Keramische Membranen für biogene Rohstoffe

Lignozellulosehaltige Biomasse ist eine reichlich vorhandene erneuerbare Ressource, die immer mehr an Bedeutung gewinnt.

© carchiwiz/Shutterstock
© carchiwiz/Shutterstock

Zur Rückgewinnung von gereinigtem Ligninsulfonat aus der Dünnlauge des chemischen Holzaufschlusses wurde ein effizientes Verfahren auf Basis keramischer Ultrafiltrationsmembranen entwickelt. Ziel war, die Ligninsulfonate von niedermolekularen organischen Verunreinigungen, wie Zuckern und Carbonsäuren, sowie Prozesschemikalien abzutrennen, aufzukonzentrieren und für eine gezielte Weiterverwertung bereitzustellen. Daneben stand die Separation der Produkte der Lignosulfonatspaltung mittels keramischer Membrantechnologie im Fokus.

Meist gelesen

• 01.09.2025 • NachrichtenChemie

CITplus Mediadaten 2026

Das Praxismagazin für Verfahrens- und Chemieingenieure. Umfassende anwendungs- und praxisbezogene Berichterstattung aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.