12.06.2020 • Nachrichten

Kommunikationsknoten vermehren sich weiterhin

Auch nach über 30 Jahren seit der Gründung von Profibus & Profinet International (PI) kommen die Technologien der Nutzerorganisation im Markt sehr gut an.

Die größte Steigerung um 40 % erzielte im Jahr 2019 IO-Link. Dies belegt, dass IO-Link sich im Markt auf längere Sicht etabliert. Mehr als 16 Mio. IO-Link-Geräte sind insgesamt installiert. Profinet verzeichnete im Jahr 2019 6,4 Mio. neu installierte Geräte im Markt. Mit einem Wachstum von 25 % kommt diese Kommunika­tionstechnologie auf eine Gesamtzahl von 32,4 Mio. installierten Knoten. Bei Profisafe konnte mit den in 2019 installierten 2,5 Mio. Knoten jetzt eine Gesamtzahl von nahezu 14 Mio. erreicht werden. Und auch Profibus kann trotz seiner langen Marktpräsenz immer noch 1,9 Mio. neue Knoten vorweisen. Ende 2019 waren mehr als 62 Mio. Profibus-Geräte in Industrieanlagen weltweit installiert. Davon sind mehr als 13 Mio. in prozesstechnische Anlagen eingeflossen.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Ethernet-APL

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Ethernet-APL erfüllt zentrale Anforderungen moderner Prozessautomatisierung – in Theorie und Praxis. Lesen Sie hier mehr zur Technik, über Anwendungen und Nutzen.

Meist gelesen

Photo

CITplus Mediadaten 2026

Das Praxismagazin für Verfahrens- und Chemieingenieure. Umfassende anwendungs- und praxisbezogene Berichterstattung aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.