16.01.2025 • Nachrichten

Kreisel und CustomCells forschen gemeinsam an High Performance Batterien

Der deutsche Batteriezellen-Pionier CustomCells und der österreichische Spezialist für Hochleistungs-Batteriesysteme Kreisel arbeiten gemeinsam an der Entwicklung von zwei kundenspezifischen Zelldesigns. Eine Variante soll eine extrem hohe Energiedichte aufweisen, die andere eine optimierte Gesamtkostenstruktur. Der Fokus liegt auf Off-Highway-Fahrzeugen wie Baustellenfahrzeugen und landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen.

Entwicklungskooperation für Hochleistungsbatterien

Photo
© KREISEL Electric

Der deutsche Batteriezellen-Pionier CustomCells und Kreisel, der österreichische Spezialist für Hochleistungs-Batteriesysteme, arbeiten zusammen. Gemeinsam wollen sie zwei kundenspezifische Zelldesigns entwickeln: eine Variante mit hoher Energiedichte und eine weitere mit optimierter Kostenstruktur. KREISEL konzentriert sich auf Komplettlösungen für Elektrifizierungsprojekte in Bereichen wie Marine und Off-Highway-Fahrzeugen.

Weitere Bestandteile des Projekts sind die globale Lieferkette, Materialverfügbarkeit, technische und kommerzielle Risiken sowie das Technology Readiness Level. CustomCells erstellt Vorhersagen zur elektrochemischen Performance und Stabilität der Zelldesigns und führt Risikoanalysen durch.

Projektziele der Kooperation

„Ziel der Zusammenarbeit ist natürlich die beste bzw. optimale Zelle für zukünftige Anwendung zu finden. Wir wollen aber auch positive Auswirkungen auf die Kostenstruktur und auf die Fertigungsstrategie generieren“, betont Philipp Kreisel, Gründer und Managing Director bei Kreisel Electric. „Gemeinsam mit CustomCells analysieren wir alle Anforderungen und Rahmenbedingungen, um zu definieren, was das letztlich für die finale Zelle heißt. Format, Zelldesign oder Chemie sind dabei nur einige der Punkte, die es zu berücksichtigen gilt. Wir sind absolute Experten, wenn es darum geht, das Beste aus den Batterien zu generieren und daher prägen wir jetzt bereits bei der Zelle die Basis für die industriegeprüfte, außergewöhnliche Kreisel Performance und Sicherheit.“

 „Der Wunsch unserer Kunden und natürlich auch unser eigener Anspruch ist immer höchste Energiedichte, lange Lebensdauer, geringe Kosten und hohe Sicherheit. Beim passenden Kühlungskonzept und der Performance haben wir ja schon ganz klar die Nase vorn“, so Anna Stadler, Center Core New Battery Technology bei Kreisel. „Beide sind wir Batterietechnologie Pioniere. Die Expertisen von Kreisel und CustomCells in Bezug auf Batteriezellen kann man gut verbinden. Dabei ist es schön, mit jemandem auf Augenhöhe zusammen zu arbeiten der unsere Welt versteht.“

 „Die Zusammenarbeit mit Kreiselgibt uns einmal mehr die Möglichkeit, die Anpassungsfähigkeit und Flexibilität von CustomCells unter Beweis zu stellen. Maßgeschneiderte Lösungen in Entwicklung und Fertigung sind unsere Domäne", sagt Dr. Dirk Abendroth, CEO von CustomCells. „Randmärkte, wie etwa der Bereich der Off-Highway-Fahrzeuge, rücken immer mehr in den Fokus – und genau dafür ist CustomCells in der Pole Position.“

Anbieter

Logo:

Customcells Holding GmbH

Fraunhoferstr. 1b
25524 Itzehoe
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen