17.10.2015 • NachrichtenfoodLVTNahrungsmittelindustrie

Kühllager für Arla Foods in Heidenau

In Heidenau bei Hamburg entsteht ein 10.000 m² großes kombiniertes Lager / Cross Dock Terminal mit Kühlflächen und Bürogebäude, das künftig von DSV Solutions betrieben wird.

Abb.1: Das 10.000 m² große Lager für Arla.
Abb.1: Das 10.000 m² große Lager für Arla.

In Heidenau bei Hamburg entsteht ein 10.000 m² großes kombiniertes Lager / Cross Dock Terminal mit Kühlflächen und Bürogebäude, das künftig von DSV Solutions betrieben wird. Fertigstellung und Übergabe sind für Februar 2016 geplant. Michiel de Jonge, der in Arlas Geschäftseinheit Consumer Central Europe (CCE) für den Bereich Supply Chain verantwortliche Geschäftsführer, gab einen Einblick in die Neuausrichtung der Arla-Logistik in Zentraleuropa. Seit Jahren transportiert der dänische Transport- und Logistikdienstleister DSV für seinen Kunden Arla Foods Milchprodukte quer durch Nordeuropa. Nun erweitert DSV die Zusammenarbeit und übernimmt für den Molkereikonzern Planung, Bau und Betrieb eines neuen Kühllagers im niedersächsischen Heidenau, 20 km südlich von Hamburg. Der Komplex dient Arla Foods als neues Distributionszentrum zur Versorgung von Nord- und Ostdeutschland. „In Heidenau wird künftig das gesamte Produktportfolio von Arla vorgehalten, damit die termingerechte Belieferung des Handels gesichert ist“, sagt Michiel de Jonge von Arla Foods.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
10.12.2024 • NachrichtenChemie

CITplus-Profil: Dr. Tom Kinzel, GDCh

Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) hat seit dem 1. August 2024 einen neuen Geschäftsführer. Dr. Tom Kinzel möchte vor allem die Leitbilder der GDCh weiter mit Leben füllen und das Ehrenamt unterstützen