Leichtes Wachstum bei Dorfner

Die Dorfner Gruppe hat das Corona-Jahr 2020 gut gemeistert. Der Gruppen-Umsatz ist leicht auf 268,5 Mio. € (2019: 265,6 Mio. €) gestiegen.

„Damit sind wir in der Gesamtheit bisher vergleichsweise gut durch die Krise gekommen“, sagt Gesamtgeschäftsführer Peter Engelbrecht. „Das haben wir vor allem unserer hohen Expertise im systemrelevanten Gesundheitssektor zu verdanken – und natürlich dem extrem engagierten Einsatz unserer Mitarbeiter. Wir alle haben einen immensen Kraftakt hinter uns. Damit meine ich ebenso unsere Kunden. Durch gemeinsame Anstrengungen, Lösungsansätze und Vertrauen in unsere Leistungsfähigkeit, auch und gerade in solchen Zeiten, können wir auf dieses Ergebnis blicken.“ Hauptumsatzträger ist nach wie vor der Bereich Gebäudereinigung. Insgesamt stieg der Umsatz in diesem Geschäftsbereich auf 207,0 Mio. € (2019: 200,7 Mio. €). Positiv zeigt sich Engelbrecht mit Blick auf das aktuelle Geschäftsjahr: „Das Jahr hat gut begonnen. Wir konnten einige größere Neuaufträge abschließen und sind in weiteren hoffnungsvollen Verhandlungen. Trotz der nach wie vor schwierigen Rahmenbedingungen bin ich zuversichtlich, dass gerade nach der Pandemie wieder mehr Bewegung in alle Bereiche der Wirtschaft kommt. Vor allem, wenn jetzt tatsächlich das Impftempo erhöht und für uns alle damit das Licht am Ende des Tunnels immer sichtbarer wird.“

Geschäftsführer Karlheinz Rohrwild (links) Peter Engelbrecht (rechts)
Geschäftsführer Karlheinz Rohrwild (links) Peter Engelbrecht (rechts)

Anbieter

Logo:

Dorfner GmbH & Co. KG

Willstätterstr. 71
90449 Nürnberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
12.11.2024 • Nachrichten

Wissenschaftspreis für Dr. Anika Friese

Dr. Anika Friese (Bild), Forscherin am Institut für Tier- und Umwelthygiene der FU Berlin, erhält 2024 den mit einer Urkunde und einem Preisgeld in Höhe von 10.000 € versehenen Stockmeyer-Wissenschaftspreis für ihre Habilitationsschrift über zoonotische und antibiotikaresistente Bakterien bei Mast-Huhn und Mast-Pute.