
Starke Marken, starke Ideen, starke Umsätze – so lässt sich 2017 für Mars und seine Handelspartner auf eine kurze Formel bringen. Mit den Schokoladen- und Eisprodukten des Süßwarenherstellers konnte der Handel im vergangenen Jahr überdurchschnittliche Zuwächse verbuchen: Die weltbekannten Marken des Unternehmens, darunter Klassiker wie Snickers, Twix, M&M´s und Mars, haben insgesamt ein Plus von 6,4 % generiert. Damit fällt das Umsatzwachstum insgesamt deutlich stärker aus als das des Gesamtmarktes, der lediglich um 1,6 % zulegte. Mars steht für 28 % des absoluten Wachstums bei Schokolade und verhilft damit der gesamten Kategorie zu einem Umsatzplus.
Das Erfolgsrezept des weltweit tätigen Familienunternehmens basiert auf intensiven Verbraucheranalysen und eine kontinuierliche Marktbeobachtung für alle Produktinnovationen. So zählen zu den aktuellen Trends das Teilen von Genussmomenten mit anderen und der zunehmende Kundenwunsch nach Verzehrmöglichkeiten unterwegs sowie der bewusste Genuss. Alle diese Bedürfnisse befriedigt Mars mit starken etablierten Marken und mit attraktiven Neuheiten.
Die weltweit bekannten Schokoriegelmarken von Mars sind echte Umsatzgaranten. 2017 lag Twix an der Spitze: Der Keksriegel steigerte seinen Umsatz um 9,9 %. Zu den wachstumsstärksten Produkten gehörte aber auch die Schoko-Mischung Celebrations, die im vergangenen Jahr um 9,8 % zulegte. Zudem gelingt es dem Süßwarenhersteller mit Limited Editions seiner starken Marken immer wieder, neue Käufer anzusprechen.
Weiter auf Wachstumskurs war 2017 das Schoko-Knabbersegment, das bereits seit fünf Jahren kontinuierlich zulegt. Der Umsatz ist seit 2012 mehr als doppelt so stark gestiegen wie der von Schokolade insgesamt. Mit seinen Produkten konnte Mars den Wachstumskurs auch 2017 fortsetzen, denn das Unternehmen setzt erfolgreich auf aktuelle Trends im Käuferverhalten.
Meist gelesen

17.07.2025 • Nachrichten • Chemie
VDMA-Konjunkturerhebung Q2/2025: Maschinenbau tritt auf der Stelle
Die aktuelle wirtschaftliche Lage im Maschinen- und Anlagenbau zeigt wenig Bewegung. Nur 26 % der befragten Unternehmen bewerten ihre Situation als gut oder sehr gut.

19.05.2025 • Nachrichten • Chemie
Inga Dransfeld-Haase neu im Vorstand bei TÜV Nord
Sie übernimmt ab dem 1. September 2025 die Rolle der CHRO und Arbeitsdirektorin bei TÜV Nord.

24.06.2025 • Nachrichten • Pharma
Groninger zieht Bilanz für 2024 und kündigt Investitionen an
Maschinenbauer investiert in neue Kapazitäten in Deutschland und den USA.

14.04.2025 • Nachrichten • Chemie
Linde stellt größten LKW-Trailer für Flüssigwasserstoff in Europa vor
Linde hat einen neuen LKW-Trailer für Flüssigwasserstoff vorgestellt, der 50 % mehr Kapazität bietet und der größte seiner Art in Europa ist.

07.06.2025 • Nachrichten • Chemie
Aus MAN Energy Solutions wird Everllence
MAN Energy Solutions firmiert ab sofort unter einem neuen Namen: Aus MAN Energy Solutions wird Everllence.