
Starke Marken, starke Ideen, starke Umsätze – so lässt sich 2017 für Mars und seine Handelspartner auf eine kurze Formel bringen. Mit den Schokoladen- und Eisprodukten des Süßwarenherstellers konnte der Handel im vergangenen Jahr überdurchschnittliche Zuwächse verbuchen: Die weltbekannten Marken des Unternehmens, darunter Klassiker wie Snickers, Twix, M&M´s und Mars, haben insgesamt ein Plus von 6,4 % generiert. Damit fällt das Umsatzwachstum insgesamt deutlich stärker aus als das des Gesamtmarktes, der lediglich um 1,6 % zulegte. Mars steht für 28 % des absoluten Wachstums bei Schokolade und verhilft damit der gesamten Kategorie zu einem Umsatzplus.
Das Erfolgsrezept des weltweit tätigen Familienunternehmens basiert auf intensiven Verbraucheranalysen und eine kontinuierliche Marktbeobachtung für alle Produktinnovationen. So zählen zu den aktuellen Trends das Teilen von Genussmomenten mit anderen und der zunehmende Kundenwunsch nach Verzehrmöglichkeiten unterwegs sowie der bewusste Genuss. Alle diese Bedürfnisse befriedigt Mars mit starken etablierten Marken und mit attraktiven Neuheiten.
Die weltweit bekannten Schokoriegelmarken von Mars sind echte Umsatzgaranten. 2017 lag Twix an der Spitze: Der Keksriegel steigerte seinen Umsatz um 9,9 %. Zu den wachstumsstärksten Produkten gehörte aber auch die Schoko-Mischung Celebrations, die im vergangenen Jahr um 9,8 % zulegte. Zudem gelingt es dem Süßwarenhersteller mit Limited Editions seiner starken Marken immer wieder, neue Käufer anzusprechen.
Weiter auf Wachstumskurs war 2017 das Schoko-Knabbersegment, das bereits seit fünf Jahren kontinuierlich zulegt. Der Umsatz ist seit 2012 mehr als doppelt so stark gestiegen wie der von Schokolade insgesamt. Mit seinen Produkten konnte Mars den Wachstumskurs auch 2017 fortsetzen, denn das Unternehmen setzt erfolgreich auf aktuelle Trends im Käuferverhalten.
Meist gelesen

27.01.2025 • Nachrichten • Chemie
Sick übernimmt Accerion und erweitert Portfolio für Autonome Mobile Roboter
Sick übernimmt das niederländische Technologieunternehmen Accerion und erweitert sein Portfolio für Autonome Mobile Roboter.

23.01.2025 • Nachrichten • Reinraum
Neue Niederlassung erweitert Engineeringnetzwerk von Glatt Ingenieurtechnik
Der Anlagenbauer, Prozessexperte und Engineering-
Dienstleister hat eine Niederlassung in
Leipzig eröffnet, um neue Kundenpotenziale im Food-,
Chemie- und Pharmamarkt zu erschließen.

23.01.2025 • Nachrichten • Pharma
Oliver Weber zum CEO Software im Körber-Geschäftsfeld Pharma ernannt
Oliver Weber ist seit dem 2. Januar 2025 CEO Software im Körber-Geschäftsfeld Pharma und leitet das globale Softwaregeschäft.

22.01.2025 • Nachrichten • Pharma
Syntegon ernennt Eros Carletti zum neuen CFO
Eros Carletti ist seit dem 6. Januar 2025 neuer CFO von Syntegon. Dr. Peter Hackel hat das Unternehmen zum Jahresende nach zwei erfolgreichen Jahren verlassen.

28.01.2025 • Nachrichten • Chemie
Pre2Fuel-Technologie für nachhaltigere Kraftstoffe senkt CO₂-Emissionen und Kosten
Neue Technologie von GEA optimiert die Herstellung von HVO und SAF, reduziert Kosten und CO₂-Emissionen.