Neue Qualifizierung zum Food Safety Manager

Das Thema Qualitätssicherung gewinnt an Bedeutung, gleichzeitig wird es immer komplexer und erfordert umfassende Methodenkompetenz.

Abb.1: Bei der Weiterbildung zum Food Safety Manager erhalten die Teilnehmer...
Abb.1: Bei der Weiterbildung zum Food Safety Manager erhalten die Teilnehmer umfassende Kenntnisse für die Qualitätssicherung in der Lebensmittelindustrie.

Das Thema Qualitätssicherung gewinnt an Bedeutung, gleichzeitig wird es immer komplexer und erfordert umfassende Methodenkompetenz. Mit einer sechsmonatigen Weiterbildung bietet das KIN-Lebensmittelinstitut ab Mai 2016 die Qualifizierung zum Food Safety Manager an. Der Lehrgang vermittelt alle notwendigen Kenntnisse, um funktionierende Managementsysteme einzurichten oder weiterzuentwickeln, um so die strengen Vorschriften über alle Stufen der Lieferkette hinweg einhalten zu können. Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement, Lebensmittelsicherheit, Führung und betriebliche Kommunikation sind die zentralen Themen der Weiterbildung. Durch betriebsspezifische und simulative Fallstudien vermitteln Experten Handlungskompetenz für den betrieblichen Alltag. Der praxisorientierte Unterricht findet in sechs Präsenzblöcken jeden Monat statt. Außerdem unterstützen E-Learning-Angebote die Teilnehmer beim Selbststudium. Die Anmeldefrist läuft bis zum 15. März 2016.

Meist gelesen