20.10.2022 • Nachrichten

Neuer technischer Direktor am Standort Warstein

Sascha Wunderlich verantwortet ab sofort den operativen Betrieb der Warsteiner Brauerei an ihrem Stammsitz.

Abb.: Sascha Wunderlich verantwortet ab dem 15. August 2022 den operativen...
Abb.: Sascha Wunderlich verantwortet ab dem 15. August 2022 den operativen Betrieb der Warsteiner Brauerei an ihrem Stammsitz.

Sie verstärkt damit ihre technische Leitung: Sascha Wunderlich wird neuer technischer Direktor am Standort Warstein und verantwortet ab dem 15. August 2022 den operativen Betrieb der Brauerei. Die Position war vakant, seitdem Ulrich Brendel im Juli 2020 in die Geschäftsführung der Braugruppe berufen wurde. Sascha Wunderlich, promovierter Diplom-Ingenieur für Brauwesen und Getränketechnologie, war zuvor technischer Betriebsleiter bei der Störtebecker Braumanufaktur, wo er den technischen Bereich leitete. Zuvor arbeitete er als Leiter Produktion und Qualitätswesen, Forschung und Entwicklung bei der Flensburger Brauerei. Wunderlich, Jahrgang 1972, startete seine berufliche Karriere mit einer Ausbildung zum Brauer und Mälzer bei der Frankenheim Brauerei. Später studierte er Brauwesen und Getränketechnologie an der TU München, wo er auch seine Promotion abschloss.

„Es freut uns sehr, einen so erfahrenen Manager für die Position des technischen Direktors an unserem Stammsitz gewonnen zu haben“, sagte Ulrich Brendel, Geschäftsführer Technik bei der Warsteiner Brauerei. „Er ist mit seinem umfassenden fachlichen Know-how nicht nur eine große Bereicherung für unseren Standort Warstein, sondern für unsere gesamte Braugruppe.“

Ethernet-APL

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Ethernet-APL erfüllt zentrale Anforderungen moderner Prozessautomatisierung – in Theorie und Praxis. Lesen Sie hier mehr zur Technik, über Anwendungen und Nutzen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo

CITplus Mediadaten 2026

Das Praxismagazin für Verfahrens- und Chemieingenieure. Umfassende anwendungs- und praxisbezogene Berichterstattung aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.