28.01.2020 • NachrichtenRisikobewertungWebinar

Online-Seminar: Lebensmittelallergene - Einsatz von Referenzmaterialien

Angesichts der Zunahme von Personen, die weltweit an Lebensmittelallergien leiden und der Notwendigkeit, bessere und sicherere Lebensmittel bereitzustellen, bewegt sich die Lebensmittelindustrie immer weiter in Richtung Risikobewertungsansätze und beginnt, Schwellenwerte für den Allergengehalt in Nahrungsmitteln einzuführen.   Hier kostenfrei anmelden, um am Webinar teilzunehmen 5.

©  Evan Lorne/Shutterstock
© Evan Lorne/Shutterstock
Angesichts der Zunahme von Personen, die weltweit an Lebensmittelallergien leiden und der Notwendigkeit, bessere und sicherere Lebensmittel bereitzustellen, bewegt sich die Lebensmittelindustrie immer weiter in Richtung Risikobewertungsansätze und beginnt, Schwellenwerte für den Allergengehalt in Nahrungsmitteln einzuführen.
 
5. Februar 2020 | 17.00 Uhr 
Webinar in englischer Sprache
 
Es besteht die Notwendigkeit, die Kennzeichnung von Lebensmitteln mit Allergenen umfassender zu gestalten und von einer vorsorglichen Kennzeichnung wegzugehen. Dies erfordert zuverlässige und reproduzierbare Analysewerkzeuge, aber aufgrund der Art der Analyten und ihrer Anfälligkeit für verschiedene Verarbeitungseffekte kann die Zuverlässigkeit und Vergleichbarkeit der Ergebnisse eine Herausforderung darstellen. Hier kommen Referenzmaterialien ins Spiel. Referenzmaterialien sind der Schlüssel zur Sicherung der Qualität, Zuverlässigkeit und Vergleichbarkeit von Analyseergebnissen, die mit verschiedenen Analysemethoden erzielt werden. 
 
Lernen Sie in diesem Webinar:
  • warum ein Bedarf an Referenzmaterialien besteht
  • was der beste Ansatz zur Herstellung von Referenzmaterialien ist
  • wie Referenzmaterialien validiert werden
  • wo Referenzmaterialien eingesetzt werden können
 

Meist gelesen

Photo
27.02.2025 • NachrichtenReinraum

Asys Group gründet Asys Automation Switzerland für Vertrieb und Service

Die Asys Group hat die Gründung der Asys Automation Switzerland bekannt gegeben. Seit dem 1. Januar 2025 übernimmt das neue Unternehmen den Vertrieb und Service aller drei Geschäftsbereiche in der Schweiz. Die neue Niederlassung in Steinhausen, Kanton Zug, bietet Kunden eine zentrale Anlaufstelle und unterstreicht die langfristige Verpflichtung der Asys Group zur Unterstützung ihrer Schweizer Kunden.