20.03.2023 • NachrichtenCITplusVDMAPumpen

Pumpen und Systeme werden BIM-tauglich

Der VDMA Pumpen + Systeme weist darauf hin, dass Pumpen in der Gebäudetechnik jetzt auch digital beschrieben, als Datenmodell verfügbar sind und die Anforderungen des sogenannten Building Information Modeling (BIM) erfüllen - ein Planungstool für Immobilien-Großprojekte. Voraussetzung hierfür war der Schlussbericht und die Integration der I4.0-Teilmodelle in das buildingSmart Data Dictionary (bSDD).

Die für diese Geräte wesentlichen I4.0-Teilmodelle sind nun nicht nur in der sogenannten Verwaltungsschale beschrieben, sondern auch in OPC-UA (2019) und bSBB (2022) semantisch abgebildet. „Wir danken den Mitgliedsunternehmen Grundfos, KSB, Wilo und Xylem, die dieses BIM-Teilmodell für Pumpen in der Gebäudetechnik durch ihr Engagement ermöglichten“, erläutert Christoph Singrün, Geschäftsführer von VDMA Pumpen + Systeme. Er betont: „Wie sehen das gesamte 4.0 Projekt als eine Investition in die Zukunft an, das nun seiner realen Umsetzung entgegensieht.“ Die Arbeiten, die 2006 gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Prozessleittechnik der RWTH Aachen (PLT, Prof. Ulrich Epple) als allgemeines Geräteprofil für Pumpen und Vakuumpumpen mit der Beschreibung des Betriebs begannen, wurden unter der Führung des Instituts für Technische Gebäudeausrüstung (TGA, Prof. Jochen Müller) erfolgreich in die Industrie 4.0 Umgebung umgesetzt und ausgeweitet.

Anbieter

Logo:

VDMA Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau (AGAB)

Lyoner Str. 18
60528 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • NachrichtenChemie

CITplus Mediadaten 2026

Das Praxismagazin für Verfahrens- und Chemieingenieure. Umfassende anwendungs- und praxisbezogene Berichterstattung aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.