27.08.2024 • NachrichtenRRT0424ReinraumtechnikBiotech

Räume für wissenschaftliche Durchbrüche bietet Superlab Suisse

Für Life-Sciences- und Biotech-Unternehmen ist der Zugang zu erschwinglichen Laborräumen schwer zu bekommen.

© Superlab Suisse
© Superlab Suisse

Der Bau und Betrieb von Laboren ist unerschwinglich und stellt ein erhebliches finanzielles Hindernis für Innovation und Forschung dar. Eine hochmoderne neue Alternative bietet Superlab Suisse, ein führender Anbieter von innovativen Labor- und Forschungsräumen, der die Eröffnung seiner neuesten Einrichtung in Basel bekannt gibt. Mit dieser neuen Einrichtung wird Superlab Suisse zum größten privaten Laborraum der Schweiz. Nach dem Erfolg des Standorts in Lausanne, der von Biopôle Lausanne und InnoVaud unterstützt wird, stellt die Eröffnung im Juli 2024 einen wichtigen Meilenstein in der Mission von Superlab Suisse dar, dem dynamischen Life-Sciences-Sektor der Schweiz eine Forschungsinfrastruktur zur Verfügung zu stellen. Superlab Suisse setzt seine erfolgreiche Partnerschaft mit Swiss Prime Site fort und öffnet damit die Tür für enorme Geschäftsmöglichkeiten am idealen Standort Basel, einem boomenden Biotechnologiezentrum mit über 700 Unternehmen, darunter Pharmariesen wie Novartis und Roche. Die neue Einrichtung bietet schlüsselfertige Laborräume, die mit der neuesten Technologie ausgestattet sind, sowie wichtige betriebliche Unterstützungsdienste, die es den Teams ermöglichen, ihre Ressourcen auf die wissenschaftliche Forschung statt auf den Laborbetrieb zu konzentrieren.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen