17.11.2015 • NachrichtenAnlagenbauLVTGetränkeindustrie

Rekordmarge bei GEA

Die GEA hat das Geschäftsjahr 2014 trotz einer weniger dynamischen Entwicklung der Weltwirtschaft sehr erfolgreich abgeschlossen.

Die GEA hat das Geschäftsjahr 2014 trotz einer weniger dynamischen Entwicklung der Weltwirtschaft sehr erfolgreich abgeschlossen. Die vorläufigen Konzernkennzahlen zeigen, dass die angestrebten Ziele erreicht wurden.

Der Auftragseingang lag mit 4.520 Mio. € erwartungsgemäß etwa auf Vorjahresniveau. Der Umsatz konnte hingegen organisch um 5,6% auf 4.516 Mio. € gesteigert werden. Damit wurde der langfristig angestrebte Korridor von 4–6% jährlichem organischen Wachstum erreicht. Bemerkenswert ist dabei, dass alle Segmente des Konzerns mit Umsätzen auf Rekordniveau zu diesem Wachstum beigetragen haben. Für das laufende Geschäftsjahr 2015 geht das Unternehmen unter der Voraussetzung, dass es zu keiner Abschwächung des Weltwirtschaftswachstums kommt, auf Basis konstanter Wechselkurse zum Jahr 2014 und ohne Berücksichtigung von Akquisitionseinflüssen sowie Einmaleffekten von einem moderaten Umsatzwachstum aus.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen