16.08.2016 • Nachrichten

„Responsible Sourcing“ und „Life Cycle Assessment“: Symrise mit zwei „German Awards for Excellence“ ausgezeichnet

Das Holzmindener Unternehmen Symrise wurde bei den „German Awards for Excellence“ doppelt geehrt: Der global agierende Duft- und Geschmacksstoffhersteller gewann sowohl den Preis für „Responsible Sourcing“ als auch für „Life Cycle Assessment“.

Das Holzmindener Unternehmen Symrise wurde bei den „German Awards for Excellence“ doppelt geehrt: Der global agierende Duft- und Geschmacksstoffhersteller gewann sowohl den Preis für „Responsible Sourcing“ als auch für „Life Cycle Assessment“. Mit den Awards zeichnete „Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen“ im Juni zehn Unternehmen in zwölf unterschiedlichen Kategorien für vorbildliches Nachhaltigkeitsmanagement aus. Die vierköpfige Experten-Jury stufte das umfassende Responsible Sourcing Modell von Symrise als das Beste aller Bewerber ein. „Responsible Sourcing“ steht für ein in ethischer und ökologischer Hinsicht sozial verantwortungsbewusstes Beschaffungsmanagement, also für das Tragen sozialer Verantwortung in der Lieferkette. Die Auszeichnung in der Kategorie „Life Cycle Assessment“ erhielt Symrise für den Ansatz, die Umweltauswirkungen von Rohstoffen und Produkten während ihres gesamten Lebenszyklus systematisch zu analysieren. Symrise setzt ein selbstentwickeltes „Product Sustainability Scorecard System“ ein, um umweltrelevante Wirkungen von Rohstoffen und Produkten in einer wissenschaftlich fundierten Analyse zusammenzuführen. Dieses standardisierte Vorgehen gewährleistet die Vergleichbarkeit der Untersuchungsergebnisse und führt konsequent zum umweltfreundlichsten Weg.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Ethernet-APL

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Ethernet-APL erfüllt zentrale Anforderungen moderner Prozessautomatisierung – in Theorie und Praxis. Lesen Sie hier mehr zur Technik, über Anwendungen und Nutzen.

Meist gelesen

Photo

CITplus Mediadaten 2026

Das Praxismagazin für Verfahrens- und Chemieingenieure. Umfassende anwendungs- und praxisbezogene Berichterstattung aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.