17.11.2021 • Nachrichten

Richter Chemie-Technik und Tectrion starten Servicepartnerschaft

Seit Oktober ist das Instandhaltungsunternehmen Tectrion autorisierter Servicepartner des Herstellers von Pumpen und Armaturen, Richter Chemie-Technik.

Dafür musste der an den Chempark-Standorten am Niederrhein beheimatete Industriedienstleister hohe Anforderungen erfüllen. Zertifizierungen, technische Ausstattung sowie die Schulung und Qualifizierung der Mitarbeiter sind auf ein hohes Service-Level ausgerichtet.

Auf Basis der Servicepartnerschaft übernimmt Tectrion Reparaturen für die Kunden der Richter Chemie-Technik und bietet Anlagenbetreibern Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten nach diesem anspruchsvollen Standard an. Michael Bünning, Geschäftsführer der Tectrion, sieht für die gemeinsamen Kunden einen klaren Nutzen: „Wir zeigen in den Chemieparks, dass die enge Kooperation von Hersteller und Servicepartner zu erheblichen Effizienzgewinnen bei den Anlagenbetreibern führt. Diese Lösung funktioniert natürlich auch für kleinere Unternehmen in der Region.“

Beide Unternehmen sehen Potenzial für eine weitere Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung von Produkten und Reparaturverfahren sowie in Zukunftsprojekten. „Eine enge Kooperation mit einem auf Gegenseitigkeit beruhenden Wissens- und Informationstransfer zwischen dem Servicepartner und dem Hersteller ist nach unserer Ansicht der Schlüssel für die erfolgreiche Bewältigung der Herausforderungen eines globalisierten Marktes im Zeitalter von Digitalisierung und Industrie 4.0,“ so Barbara Wladarz, Geschäftsführerin der Richter Chemie-Technik.

Richter Chemie-Technik und Tectrion starten Servicepartnerschaft

Anbieter

Tectrion GmbH

Chempark Gebäude G7
51368 Leverkusen

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • NachrichtenChemie

CITplus Mediadaten 2026

Das Praxismagazin für Verfahrens- und Chemieingenieure. Umfassende anwendungs- und praxisbezogene Berichterstattung aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.