Siemens gründet in Kanada globales F&E- Zentrum für KI-Fertigungstechnologien zur Batterieproduktion

Siemens hat angekündigt, über fünf Jahre hinweg 150 Mio. kanadische Dollar (ca. 97 Mio. EUR) in den Aufbau eines Forschungs- und Entwicklungszentrums für KI-Fertigungstechnologien in der Batterieproduktion in Kanada zu investieren.

Ein bedeutender Schritt zur Festigung Kanadas Führungsposition im Batteriemarkt

Fokus der Investition

Das neue Zentrum wird sich zunächst auf die Entwicklung fortschrittlicher KI-Fertigungstechnologien in den Bereichen Batterieproduktion und Elektrofahrzeuge konzentrieren. Es wird an mehreren Standorten in Ontario angesiedelt sein, darunter Oakville, Toronto und Kitchener-Waterloo.

Innovative Ziele

Photo
© KanawatTH – stock.adobe.com

Die Forschungsziele umfassen die Verbesserung der Qualität in der Batterieproduktion, die Steigerung der Produktivität, die Reduktion des Batterieausschusses sowie die Optimierung von Recycling- und Kreislaufsystemen.

Unterstützung durch Regierung

Die Investition wird durch die Unterstützung der kanadischen Regierung und der Regierung der Provinz Ontario ermöglicht. Anita Anand, Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Industrie, betont die Bedeutung dieser Investition für die Gemeinschaft: „Aufgrund unserer qualifizierten Arbeitskräfte und unseres Zugangs zu den globalen Märkten hat sich Siemens für Kanada als Standort für sein F&E-Zentrum entschieden – eine großartige Nachricht für Innovatoren und für unsere Gemeinschaft.“

Positive Auswirkungen

Die Initiative wird nicht nur Kanadas Führungsposition im umweltfreundlichen Batteriemarkt stärken, sondern auch zur Schaffung neuer Arbeitsplätze beitragen. Vic Fedeli, Minister für wirtschaftliche Entwicklung, Arbeitsplatzbeschaffung und Handel, sagt: „Wir freuen uns sehr über die neueste Investition von Siemens und die 90 gut bezahlten Arbeitsplätze, die dadurch hier in Ontario entstehen.“

Zusammenarbeit und Wachstum

Faisal Kazi, President und CEO von Siemens Kanada, hebt die Vorteile der Zusammenarbeit hervor: „Der Bau des globalen Forschungs- und Entwicklungszentrums in Kanada wird sich positiv auf das nationale Batterie- und EV-Ökosystem auswirken. Es wird die Zusammenarbeit von Hochschulen und Batterieherstellern fördern und Innovationen in der Industrieproduktion auf den Weg bringen.“

Diese Investition wird dazu beitragen, Kanadas Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Batteriemarkt zu verbessern und das Wirtschaftswachstum des Landes zu fördern.

Anbieter

Siemens AG

Gleiwitzer Straße 555
90475 Nürnberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen