26.10.2015 • NachrichtenLVTGetränkeindustrieGetränke

Solides Wachstum bei Adelholzener Alpenquellen

Der bayerische Traditionsbrunnen aus dem Chiemgau hat in 2014 erneut ein solides Wachstum verzeichnet: Besonders die positive Entwicklung im Bereich Mineralwasser bringt den Adelholzener Alpenquellen insgesamt einen Mehrabsatz von 5,1%. Als Basis des Erfolgs sieht man vor allem die besondere Reinheit und Qualität des Mineralwassers – die Basis aller Getränke aus dem Hause.

Abb.1: Stefan Hoechter, Geschäftsführer, Adelholzener Alpenquellen.
Abb.1: Stefan Hoechter, Geschäftsführer, Adelholzener Alpenquellen.

Der bayerische Traditionsbrunnen aus dem Chiemgau hat in 2014 erneut ein solides Wachstum verzeichnet: Besonders die positive Entwicklung im Bereich Mineralwasser bringt den Adelholzener Alpenquellen insgesamt einen Mehrabsatz von 5,1%.

Als Basis des Erfolgs sieht man vor allem die besondere Reinheit und Qualität des Mineralwassers – die Basis aller Getränke aus dem Hause. 2015 steht die Marke Adelholzener im Fokus: Das Unternehmen bewirbt erstmalig seine Stammmarke in einer eigenständigen, deutschlandweiten TV-Kampagne. Philipp Lahm als Testimonial sowie innovative Visual Effects schaffen die nötige Aufmerksamkeit. „Wir sind mit unserer Expansion in Deutschland bislang sehr zufrieden und möchten mit der neuen TV-Kampagne für die Marke Adelholzener starke Akzente beim Verbraucher wie bei unseren Handelspartnern setzen“, betont Geschäftsführer Stefan Hoechter.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen