Technologien und Synergien führen zu starkem Wachstum

Die Optima Gruppe hat das Geschäftsjahr 2013 mit einem Anstieg des konsolidierten Umsatzes auf über 300 Mio.

Die Optima Gruppe hat das Geschäftsjahr 2013 mit einem Anstieg des konsolidierten Umsatzes auf über 300 Mio. € abgeschlossen. Der Vorjahresumsatz von 240 Mio. € wurde deutlich übertroffen. „Auch die Entwicklung in 2014 verläuft bislang auf erfreulichem Niveau“, sagt Hans Bühler, geschäftsführender Gesellschafter der Gruppe. Technologische Synergien wurden in den vergangenen Jahren innerhalb der Gruppe mit organisatorischen Maßnahmen gezielt gefördert. Insbesondere die räumliche Zusammenlegung von Kapazitäten führte zu positiven Effekten und zahlreichen Neuentwicklungen. Darüber hinaus findet zwischen den Unternehmensbereichen ein Technologietransfer statt. Die Technologieführerschaft in vielen Bereichen, zahlreiche Neuentwicklungen sowie die in den letzten Jahren für technische und kaufmännische Mitarbeiter stark ausgebauten Weiterbildungsangebote werden als weitere Bausteine des Erfolgs angesehen und erlauben einen weiterhin positiven Ausblick.

Powtech Technopharm

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Vom 23. bis 25. September 2025 dreht sich auf dem Nürnberger Messegelände wieder alles rund um Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen