22.09.2025 • NachrichtenÜbernahmeArbanovaIsoheat

Übernahme stärkt elektrische Wärmetechnik: Arbanova übernimmt Isoheat

Die Arbanova Familienstiftung aus Würzburg übernimmt Isoheat aus Ubstadt-Weiher. Ziel ist die gemeinsame Weiterentwicklung elektrischer Wärmetechnik. Isoheat bringt langjährige Erfahrung und ein breites Produktportfolio ein. Die Integration soll Synergien schaffen und neue Märkte erschließen.

Strategische Erweiterung im Bereich Wärmetechnik

Photo
Die elektrischen Heizsysteme der Isoheat kommen als hochqualitative Strahlungsheizer in High-Tech-Branchen zum Einsatz. Auf dem Bild (v.l.n.r.): Alexander Röhrs, Emil Schmidt, Dino A. Trslic, Norbert Baumann, Johannes Buhn, Björn Henkel, Walter Wagner
© Isoheat GmbH

Die Arbanova Familienstiftung hat sämtliche Anteile an Isoheat übernommen. Isoheat ist seit 25 Jahren auf elektro-wärmetechnische Lösungen spezialisiert und beschäftigt 61 Mitarbeitende. Die Produkte finden Anwendung in Vakuumbeschichtungsanlagen, Umwelttechnik und Labortechnik. Mit der Übernahme von Isoheat möchte Arbanova ihr Lösungsangebot in der elektrischen Wärmetechnik erweitern.

Zukunft am Standort Ubstadt-Weiher

Photo
Isoheat-Firmengebäude in Ubstadt-Weiher
© Iosheat GmbH

Die Arbanova Familienstiftung bekennt sich zur Zukunft am Standort Ubstadt-Weiher und hat von Anfang die Betriebsstätte der Isoheat in die Innovations- und Technologiestrategie eingebunden. Die bisherigen Eigentümer sehen in der Übernahme eine stabile Basis für weiteres Wachstum.

Anbieter

Arbanova Familienstiftung

Kantstraße 40
97074 Würzburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

• 01.09.2025 • NachrichtenChemie

CITplus Mediadaten 2026

Das Praxismagazin für Verfahrens- und Chemieingenieure. Umfassende anwendungs- und praxisbezogene Berichterstattung aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.