Veränderungen im CITplus-Fachbeirat

Wechsel im CITplus Fachbeirat

Mit Prof. Dr.-Ing. Norbert Kockmann (l.) und Dr. Christian Poppe (r.) freuen...
Mit Prof. Dr.-Ing. Norbert Kockmann (l.) und Dr. Christian Poppe (r.) freuen wir uns sehr, zwei neue Mitglieder im Fachbeirat begrüßen dürfen.

Nach vielen Jahren als aktiver Unterstützer des Fachbeirates der CITplus ist Prof. Dr. techn. Hans-Jörg Bart, TU Kaiserslautern und Vertreter der ProcessNet-Fachgemeinschaft Fluiddynamik und Trenntechnik in den wohlverdienten Ruhestand gegangen.

Ebenso in den Ruhestand verabschiedet haben sich schon vor einiger Zeit Dr. Jürgen S. Kussi, der nden ProcessNet-Fachausschuss Prozess- und Anlagentechnik leitete sowie Dr.-Ing. Martin Schmitz-Niederau, der im Fachbeirat die Interessen der ProcessNet-Fachgemeinschaft Werkstoffe, Konstruktion, Lebensdauer vertreten hat. Wir bedanken uns für ihre tatkräftige Mithilfe und wünschen ihnen alles Gute.

Mit Prof. Dr.-Ing. Norbert Kockmann (l.) und Dr. Christian Poppe (r.) freuen wir uns sehr, zwei neue Mitglieder im Fachbeirat begrüßen dürfen. Kockmann lehrt an der TU Dortmund, Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen, Arbeitsgruppe ApparateDesign und ist stellvertretender Leiter der ProcessNet Fachgemeinschaft PAAT - Prozess-, Apparate- und Anlagentechnik. Poppe ist Director Technical Service, Covestro, sowie als Vorsitzender des VDI-Fachbereichs „Betrieb verfahrenstechnischer Anlagen“ (GVC0 3 Betrieb) das Bindeglied zu den Betriebsingenieuren in der VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen.

Meist gelesen