Vink Chemicals feiert Richtfest in Schwerin
Vink Chemicals hat am 22. Mai 2025 die Fertigstellung des Rohbaus für den neuen Produktionsstandort in Schwerin gefeiert. Im Industriepark Göhrener Tannen entsteht der dritte Produktionsstandort des Unternehmens in Deutschland mit rund 50 neuen Arbeitsplätzen.
Am Standort sollen künftig Aktivsubstanzen zur Konservierung technischer Produkte sowie deren Mischungen hergestellt werden.
Ein zentrales Element ist eine Anlage zur Herstellung von Pflanzenkohle. Diese nutzt Reststoffe aus der Region, etwa Waldpflege- und Säge-Restholz, das als Brennstoff für den Biomassedampferzeuger dient. Die drei Pyrolyse-Anlagen verarbeiten naturbelassenes Restholz, unter anderem aus der Kabeltrommelproduktion.


Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft
Die Pflanzenkohleanlage erzeugt nebenbei Prozessdampf, Wärme und Strom. Diese Energie deckt einen Teil des Eigenbedarfs und kann auch an benachbarte Unternehmen abgegeben werden. Derzeit ist die Anlage auf eine Deckung von bis zu 30 % des Energiebedarfs ausgelegt. Ein späterer Ausbau ist möglich.
Das Richtfest wurde von der Bauunternehmung organisiert. Gäste aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft würdigten das Projekt. Vink Chemicals betont die Bedeutung des nachbarschaftlichen Austauschs und strebt langfristig Klimaneutralität am Standort an.
Meist gelesen

Syntegon ernennt Eros Carletti zum neuen CFO
Eros Carletti ist seit dem 6. Januar 2025 neuer CFO von Syntegon. Dr. Peter Hackel hat das Unternehmen zum Jahresende nach zwei erfolgreichen Jahren verlassen.

Covestro eröffnet automatisiertes Labor für Lack- und Klebstoffentwicklung
Effiziente und präzise Optimierung von Rezepturen durch Digitalisierung und Automatisierung

Fusion von AMP und AHS zu Akona Process Solutions
Die Fusion von AMP und AHS zu Akona Process Solutions vereint Technologien und globale Reichweite, um umfassende Lösungen für die Materialverarbeitung und -handhabung anzubieten.

Endress+Hauser zieht für 2024 eine positive Bilanz
Endress+Hauser hat 2024 den Umsatz gesteigert und weltweit neue Stellen geschaffen. Das Familienunternehmen investiert stark in die Zukunft.

Festo feiert Jubiläum – 100 Jahre in Bewegung!
Innovation und Verantwortung – gestern, heute, in Zukunft.