Vink Chemicals feiert Richtfest in Schwerin
Vink Chemicals hat am 22. Mai 2025 die Fertigstellung des Rohbaus für den neuen Produktionsstandort in Schwerin gefeiert. Im Industriepark Göhrener Tannen entsteht der dritte Produktionsstandort des Unternehmens in Deutschland mit rund 50 neuen Arbeitsplätzen.
Am Standort sollen künftig Aktivsubstanzen zur Konservierung technischer Produkte sowie deren Mischungen hergestellt werden.
Ein zentrales Element ist eine Anlage zur Herstellung von Pflanzenkohle. Diese nutzt Reststoffe aus der Region, etwa Waldpflege- und Säge-Restholz, das als Brennstoff für den Biomassedampferzeuger dient. Die drei Pyrolyse-Anlagen verarbeiten naturbelassenes Restholz, unter anderem aus der Kabeltrommelproduktion.


Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft
Die Pflanzenkohleanlage erzeugt nebenbei Prozessdampf, Wärme und Strom. Diese Energie deckt einen Teil des Eigenbedarfs und kann auch an benachbarte Unternehmen abgegeben werden. Derzeit ist die Anlage auf eine Deckung von bis zu 30 % des Energiebedarfs ausgelegt. Ein späterer Ausbau ist möglich.
Das Richtfest wurde von der Bauunternehmung organisiert. Gäste aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft würdigten das Projekt. Vink Chemicals betont die Bedeutung des nachbarschaftlichen Austauschs und strebt langfristig Klimaneutralität am Standort an.
Meist gelesen

Globaler Batteriemarkt wächst trotz Unsicherheiten weiter
Der globale Batteriemarkt wächst trotz Unsicherheiten. Europäische Hersteller müssen sich gegen asiatische Konkurrenz behaupten und auf Innovationen und Nachhaltigkeit setzen.

BASF stellt europäische Kunststoffproduktion auf erneuerbaren Strom um
BASF Performance Materials hat die Produktion von Technischen Kunststoffen, Polyurethanen, Thermoplastischen Polyurethanen und Spezialpolymeren auf erneuerbare Energien umgestellt.

Aus MAN Energy Solutions wird Everllence
MAN Energy Solutions firmiert ab sofort unter einem neuen Namen: Aus MAN Energy Solutions wird Everllence.

Prognose: Halbleiterumsätze steigen bis 2025 um 14%
Gartner erwartet zweistelliges Wachstum der Halbleiterbranche in den kommenden Jahren

Industrieunternehmen in der VUCA-Welt 2025: Herausforderungen und Lösungen
Industrieunternehmen in Deutschland stehen 2025 vor großen Herausforderungen. Hohe Energiekosten, Fachkräftemangel und strenge Regularien erfordern innovative Lösungen und den Einsatz moderner Technologien.