16.12.2021 • NachrichtenPersonen & PersonaliaWago

Wago: Johannes Pfeffer wird neuer Vice President Business Unit Automation

Die Wago-Gruppe verstärkt ihr Führungsteam für den Geschäftsbereich Automation. Johannes Pfeffer übernimmt zum 1. Januar 2022 die Funktion des „Vice President Business Unit Automation“ und berichtet damit direkt an CEO und CTO Automation Heiner Lang.

„Herr Pfeffer bringt Unternehmertum, Führungserfahrung und weitreichende Expertise im Automatisierungsumfeld mit. Ich freue mich sehr, dass wir ihn für diese Position gewinnen konnten und gemeinsam Zukunft gestalten werden“, betont Heiner Lang, CEO und CTO Automation bei Wago,.

Der Diplom-Physiker war zuletzt Geschäftsführer der Ebm‑Papst Gruppe für die Geschäftsbereiche in St. Georgen und Landshut sowie für Qualitätswesen und Marketing. Zuvor war der 54-Jährige unter anderem in verschiedenen Führungspositionen beim Automobilzulieferer Behr tätig und verantwortete danach als Geschäftsführer des US-amerikanischen Automatisierungsspezialisten Belden den Bereich Automation & Control.

„Das starke Wachstum unter den aktuell erschwerten Bedingungen zeigt die große innere Kraft und Energie dieses Unternehmens. Im Bereich Automatisierung sehe ich noch viel Potenzial für mutige, vorwärtsdenkende und technologisch starke Unternehmen wie Wago, vor allem durch die anstehenden Transformationen in der Energieversorgung und der Mobilität. Ich freue mich unglaublich darauf, hier meine Expertise erfolgreich einbringen zu können“, erläutert Johannes Pfeffer.

Johannes Pfeffer wird zum 1. Januar 2022 „Vice President Business Unit...
Johannes Pfeffer wird zum 1. Januar 2022 „Vice President Business Unit Automation“ bei Wago. Foto: Wago

Anbieter

Wago GmbH & Co. KG

Hansastraße 27
32423 Minden
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen