Witt Sensoric wird Teil der Pepperl+Fuchs Gruppe

Witt Sensoric wurde zum Jahreswechsel Teil der Pepperl+Fuchs Gruppe. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Sicherheitssensorik für die Torindustrie.

„Mit der Akquisition von Witt Sensoric wollen wir unsere Position im Bereich der Zugangsautomation ausbauen und stärken“, so Gunther Kegel, Vorstandsvorsitzender der Pepperl+Fuchs.

Jörg Brech, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Witt Sensoric bekräftigt: „Durch die Vereinbarung erhält Witt Sensoric Zugang zu den internationalen Vertriebskanälen von Pepperl+Fuchs, die helfen, das Wachstum zu beschleunigen. Gleichzeitig sehen wir in der Partnerschaft auch die Möglichkeit, die vorhandenen Pepperl+Fuchs-Technologien für neue Sensoren zur Absicherung und Steuerung von Industrietoren zu nutzen.“

Witt Sensoric wurde 1993 gegründet und ist ein Spezialist für Sicherheitssensoren an Toranlagen. Mit über 60 Mitarbeitern zeichnet sich das Unternehmen vor allem durch seine Leistungsfähigkeit im Bereich der optoelektronischen Entwicklung, der mechanischen Konstruktion und der Fertigung auch von Großserien aus. Hierbei beliefert man fast alle namhaften europäischen Torhersteller in Erstausrüstung. Die jahrzehntelange Erfahrung spiegelt sich in einem sehr umfangreichen, normenkonformen Produktportfolio von Sicherheitssensorik und Zubehör wieder.

© Getty Images 18558820
© Getty Images 18558820

Anbieter

Logo:

Pepperl+Fuchs SE

Lilienthalstraße 200
68307 Mannheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
27.02.2025 • NachrichtenReinraum

Asys Group gründet Asys Automation Switzerland für Vertrieb und Service

Die Asys Group hat die Gründung der Asys Automation Switzerland bekannt gegeben. Seit dem 1. Januar 2025 übernimmt das neue Unternehmen den Vertrieb und Service aller drei Geschäftsbereiche in der Schweiz. Die neue Niederlassung in Steinhausen, Kanton Zug, bietet Kunden eine zentrale Anlaufstelle und unterstreicht die langfristige Verpflichtung der Asys Group zur Unterstützung ihrer Schweizer Kunden.