17.12.2024 • Praxisberichte

Effiziente Entfernung von Medikamentenrückständen aus Abwasser

EnviroChemie hat eine neue Abwasserbehandlungsanlage für ein Pharmaunternehmen in Südosteuropa entwickelt. Die Anlage entfernt effektiv Rückstände von aktiven Wirkstoffen aus dem Abwasser, um eine sichere Einleitung in das öffentliche Abwassersystem zu gewährleisten. Diese Lösung kombiniert biologische, chemisch-physikalische und Flotationsverfahren und wurde im Oktober 2024 in Betrieb genommen.

Effiziente Entfernung von Medikamentenrückständen aus Abwasser

Photo
Neue Behandlungsanlage entfernt die Rückstände von aktiven Wirkstoffen aus dem Abwasser eines südosteuropäischen Pharmaunternehmens.
© Envirochemie

Die Behandlung erfolgt durch eine Kombination aus biologischen Verfahren, Druckentspannungsflotation und chemisch-physikalischen Behandlungsschritten. Die Systemlösung hat eine Leistung von 46 m³/h.

Ein weltweit tätiger Biotechnologie- und Pharmakonzern beauftragte EnviroChemie mit der Planung, dem Bau und der Inbetriebnahme der Anlage. Die Fachleute von EnviroChemie ermittelten im eigenen Labor die optimale Verfahrenskombination für die Entfernung der APIs. In enger Abstimmung mit dem Kunden wurde die Anlage ausgelegt und gebaut.

Das Unternehmen nutzt die digitale Serviceplattform WaterExpert™ für den Anlagenbetrieb. WaterExpert™ zeichnet Daten auf, unterstützt bei der Analyse, führt durch Arbeitsabläufe und liefert Informationen bei der Fehlersuche. EnviroChemie liefert außerdem die Wasserchemikalien und Ersatzteile, sorgt für die Anlagenwartung, übernimmt die mechanische und elektrische Instandhaltung und führt Prozess- und MBR-Checks durch.

Anbieter

EnviroChemie GmbH

In den Leppsteinswiesen 9
64380 Rossdorf

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
07.10.2024 • PraxisberichteChemie

Herstellung von Talk mit hohem Aspektverhältnis

Talk wird in großen Mengen in Farben, Lacken und Kunststoffbauteilen zur Verbesserung der Deckkraft, Witterungsbeständigkeit sowie mechanischen Eigenschaften eingesetzt. Das Aspektverhältnis der plättchenförmigen Partikel (Länge des Teilchens zu Dicke) spielt dabei eine zentrale Rolle. Ein Aspektverhältnis von mehr als 100:1 konnte erstmalig auch für marktübliche weiße Talkausgangsprodukte erreicht werden. In dieser Studie lag der Fokus auf der Entwicklung eines Verfahrens zur Talkdelaminierung mittels Nassmahlen in Kombination mit dem Einsatz spezifischer Additive.

Photo
07.08.2024 • PraxisberichteChemie

Energiesparende Regelung der Dampf-Wärmeübertragung

Wasserdampf ist als Wärmeträger etabliert und seine optimale Nutzung wird angesichts steigender Energiepreise immer wichtiger. Für die energiesparende Regelung der Dampf-Wärmeübertragung gibt es die dampfseitige Regelung und die kondensatseitige Anstauregelung. Den effizientesten Prozess erreicht mit einer Kondensatanstauregelung.

Photo
08.10.2024 • PraxisberichteChemie

Advanced Recycling: Technologien und Markttrends für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft

Die ambitionierten Recyclingziele der EU und die wachsenden Anforderungen an die chemische Industrie sowie die Markenhersteller erhöhen den Druck auf den Recyclingsektor. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach erneuerbaren Rohstoffen für Chemikalien und Materialien, was die Frage aufwirft, welche Recyclingtechnologien am besten geeignet sind. Die Advanced Recycling Conference beleuchtet spartenübergreifende Lösungen, während eine neue Studie einen globalen Überblick über die Kapazitäten von Advanced Recycling-Technologien bietet.