Nachhaltige Materialien für die Elektroindustrie

Photo
Fehlerstrom-Schutzschalter SENTRON 5SV3 (RCCB), Typ A/AC
© Siemens

Siemens Smart Infrastructure und Domo Chemicals, ein Anbieter nachhaltiger Polyamid-Lösungen, haben einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit in der Elektroindustrie gemacht. 

DomoChemicals hat ein neues Hochleistungspolyamid 6 (PA6) namens Technyl 4Earth entwickelt, das zu 50 % aus recycelten Materialien besteht. Siemens wird dieses Material in seinen Fehlerstrom-Schutzschaltern Sentron 5SV3 verwenden.

Das Technyl 4Earth besteht aus chemisch recyceltem PA6 aus verschiedenen postindustriellen und Post-Consumer-Quellen sowie Glasverstärkungen. Es bietet die gleiche Leistung und Qualität wie herkömmliche Materialien und reduziert gleichzeitig die Umweltauswirkungen des Herstellungsprozesses. Die Fehlerstrom-Schutzschalter Sentron 5SV3 erfüllen die Kriterien des Siemens EcoTech-Labels und bieten eine überlegene mechanische und elektronische Lebensdauer.

Förderung der Kreislaufwirtschaft

„Wir wollen die Industrie mit intelligenter und nachhaltiger Technologie anführen", sagte Andreas Matthé, CEO Electrical Products bei Siemens Smart Infrastructure. "Es ist unsere 'neue Normalität', für jedes neue Produkt so viele nachhaltige Materialien wie möglich zu verwenden, um unseren Kunden dabei zu helfen, sowohl ihren Betrieb als auch ihre Umweltziele zu optimieren."

Innovatives Material und Sicherheitsstandards

Das Technyl 4Earth ist UL-zertifiziert und verwendet ein phosphor- und halogenfreies Flammschutzsystem. Es bietet hervorragende Verarbeitbarkeit und elektrische Eigenschaften für optimale Leistung in anspruchsvollen Anwendungen. Das Material kann leicht an spezifische Farbanforderungen angepasst werden, in diesem Fall hellgrau.

Partnerschaft für Nachhaltigkeit

„Unser Ziel bei Domo Chemicals ist es, unseren Kunden dabei zu helfen, ihren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen", sagte Juha Jokinen, Chief Commercial Officer Engineered Materials bei Domo Chemicals. „Mit unserem Technyl 4Earth kombinieren wir hohe Leistungsfähigkeit mit verschiedenen CO₂-Reduktionszielen."

Domo Chemicals und Siemens Smart Infrastructure sind bestrebt, die Verfügbarkeit dieses nachhaltigen Materials auszuweiten, um der weltweiten Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungen in der Elektro- und Elektronikindustrie gerecht zu werden.

Photo:

Andreas Matthé

CEO Electrical Products, 
Siemens Smart Infrastructure

Anbieter

Logo:

Siemens AG

Schuhstr. 60
91052 Erlangen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen