Schwach verholzte Biomasse

Aufgrund niedriger Ligningehalte eignen sich schwach verholzte Biomassearten, wie Biertreber und Grassilage, gut für den Einsatz in Bioraffinerien.

© Archiwiz/Shutterstock
© Archiwiz/Shutterstock

Dafür kann die Biomasse auf verschiedene Arten fraktioniert bzw. aufgearbeitet und zu Wertstoffen umgesetzt werden.  In einer Studie wurden am Beispiel von Biertreber eine Feststofffermentation mit Cellulomonas uda und eine hydrothermale sowie enzymatische Verzuckerung inklusive der Inhibitorbildung betrachtet. Für die Verwertung von Grassilage wurde exemplarisch eine hydrothermale Vorbehandlung mit anschließender simultaner Verzuckerung und Fermentation aufgezeigt.

Meist gelesen

Photo
21.03.2025 • PraxisberichteChemie

Wie sich Eternet-APL durchsetzen kann

Ethernet-APL erweitert den Einsatz von Ethernet in Prozessindustrien. Tilo Merlin erklärt, wie die Technologie Feldgeräte mit Edge- und Cloud-Computing verbindet und neue datenbasierte Anwendungen eröffnet.