
Nachhaltige Bierflaschen-Abfüllung
Abfüllung unter kontrollierten Vakuumbedingungen begrenzt den Restsauerstoff in der Bierflasche und vermeidet Qualitätseinbußen bei Geschmack, Farbe und Haltbarkeit.
Abfüllung unter kontrollierten Vakuumbedingungen begrenzt den Restsauerstoff in der Bierflasche und vermeidet Qualitätseinbußen bei Geschmack, Farbe und Haltbarkeit.
Seit dem 1. Juli 2023 ist Stefan Isberg General Manager bei Wangen Pumpen und leitet das Unternehmen im Team mit Erik Sparby und Lorenz von Haller.
1952 als Ingenieurbüro für Wasseraufbereitung gegründet, hat sich LEWA in wenigen Jahrzehnten zu einem führenden Hersteller von Dosier- und Prozess-Membranpumpen sowie von kompletten Dosieranlagen für die Verfahrenstechnik entwickelt.
Atlas Copco hat die Übernahme der LEWA und ihrer Tochtergesellschaften sowie der Geveke und ihrer Tochtergesellschaften zu einem kombinierten Unternehmenswert von 670 Mio. EUR vereinbart.
Die neue Reihe Flüssigkeitsringpumpen wurde für nasse, feuchte und korrosive Anwendungen konzipiert. Im Fokus der Neuentwicklung standen technische Verbesserungen.
Der Vakuumspezialist Leybold hat zwei Online-Tools entwickelt, mit denen Anwender ihre Vakuumlösungen auswählen und zusammenstellen können: den Pump Finder und Leycalc.
Seit Jahrzehnten arbeitet die Warsteiner Privatbrauerei mit Drucklufttechnik von Atlas Copco.
Schwarzwald-Sprudel erzeugt und nutzt seine Druckluft besonders effizient.