
Brotbrennerei: Bioethanol aus der Bäckerei
Die Idee von Hannes Weber war es, aus dem Abfall Bioethanol zu machen. Geschätzte 162 Mio. L könnten so in Zukunft jährlich aus Deutschlands Altbackwaren entstehen.
Die Idee von Hannes Weber war es, aus dem Abfall Bioethanol zu machen. Geschätzte 162 Mio. L könnten so in Zukunft jährlich aus Deutschlands Altbackwaren entstehen.
Im Vergleich zu Protein aus Rindfleisch verbraucht Protein aus Bierhefe ca. 400 mal weniger Land, 250 mal weniger Wasser und produziert 80 mal weniger Treibhausgase.
Watson-Marlow: Sinuspumpen fördern Hefe mit minimalen Scherkräften, Bredel Industrieschlauchpumpen dosieren abrasive Kieselgur
Seit etwa zehn Jahren werden nach den Kriterien des Hygienic Design konstruierte Schraubenspindelpumpen in der Lebensmittelindustrie genutzt.
In einem kleinen südbelgischen Dorf inmitten der Ardennen setzt ein Vater mit seinen beiden Söhnen die dortige Brau-Tradition fort.
Schaumig und stückig zugleich, mit sehr unterschiedlichen Viskositäten – Hefe weist je nach Verarbeitungsstadium sehr unterschiedliche Zustände auf.
Am 23.
Energiereiches UV-Licht reduziert die Keimbelastung auf Packstoffoberflächen bis zu 99,9%.