
KI reduziert Food Waste in der Bayreuther Mensa
Die Bayreuth AI Association und das Studierendenwerk Oberfranken entwickeln ein KI-Programm zur Vorhersage der verkauften Mahlzeiten in der Mensa der Universität Bayreuth.
Die Bayreuth AI Association und das Studierendenwerk Oberfranken entwickeln ein KI-Programm zur Vorhersage der verkauften Mahlzeiten in der Mensa der Universität Bayreuth.
Obwohl Automatisierung und innovative Technologien wichtige Lösungsansätze bieten, bleibt erfahrenes Personal in Produktion und Technik unerlässlich. Die zentrale Frage ist, warum der Wissensaustausch (bspw. via Youtube und Wikipedia) im privaten Bereich so erfolgreich ist und in Produktionsbetrieben häufig scheitert. Ausgehend von Forschungsergebnissen wurde ein Softwareprodukt für ein besseres Wissensmanagement entwickelt, das die Prozesseffizienz verbessert.
Die Verpackungsbranche ist mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert. Lösungen und Perspektiven der Multivac Group erklärt CEO Christian Traumann im Interview.
Die Implementierung von Industrie 4.0-Technologien zur flexiblen, sicheren und nachhaltigen Lebensmittelproduktion ist als vorrangige Zukunftsaufgabe in der Branche angekommen.
Wissenschaftsorientierte Pharma- und Biotech-Unternehmen erkennen zunehmend den Wert von KI und Machine Learning, um bestehende Wissensressourcen besser zu nutzen, Forschung und Entwicklung zu beschleunigen und den Betrieb zu verbessern. Dieses Webinar, präsentiert Eddy Vande Water, BIOVIA Technical Sales Director bei Dassault Systèmes.
Termin: 27.