08.06.2017 • NachrichtenBig DataDatenDatenanalyse

Webinar: Warum Industrie 4.0 nicht ohne statistische Datenanalyse auskommt

Termin: 27.

Termin: 27. Juni • 14:00 Uhr (MEZ)

In industriellen Prozessen halten von allen Seiten, in immer größerer Menge und kürzerer Folge, Daten Einzug. Mit Begriffen wie Internet der Dinge, Big Data und Industrie 4.0 werden Trends und Vorgehensweisen beschrieben, die Unternehmen helfen sollen, aus den Daten geschäftliche Vorteile zu entwickeln. Von Managern, Technikern und Wissenschaftlern hören wir aber immer wieder, dass sie nicht in der Lage sind, aus den Daten Informationen zu gewinnen, oder dass sie unsicher sind, wie sie zukünftige Aktivitäten oder Strategien entwickeln sollen. Es fehle ihnen an den Fertigkeiten, Erfahrungen oder den Werkzeugen.

Alles das ist nicht ohne Statistik möglich, die allerdings wiederum häufig Widerwillen und Vorurteile hervorruft. Dabei ist heutzutage ihre Anwendung fast spielerisch möglich und der unmittelbare Nutzen immens.

Erfahren Sie in diesem kostenfreien Webinar, was sich hinter Prognosemodellen oder "Machine Learning" verbirgt und wie man diese Techniken nutzen kann, um Muster und Strukturen zu erkennen, die durch Daten geliefert werden.

Es kann so einfach sein, interaktive Dashboards für eine ansprechende Information im Unternehmen zu erstellen.

Teilnehmen sollten Mitarbeiter und Verantwortliche für:

  • Marketing und Vertrieb
  • Forschung und Entwicklung
  • Business Development
  • Six-Sigma Anwendungen
  • Finanzplanung

Der Referent Bernd Heinen steht Ihnen im Anschluss an seinen Vortrag für Fragen zur Verfügung.

>> Registrieren Sie sich hier <<


Sponsor(en)

SAS Institute GmbH

Meist gelesen

Photo
27.02.2025 • NachrichtenReinraum

Asys Group gründet Asys Automation Switzerland für Vertrieb und Service

Die Asys Group hat die Gründung der Asys Automation Switzerland bekannt gegeben. Seit dem 1. Januar 2025 übernimmt das neue Unternehmen den Vertrieb und Service aller drei Geschäftsbereiche in der Schweiz. Die neue Niederlassung in Steinhausen, Kanton Zug, bietet Kunden eine zentrale Anlaufstelle und unterstreicht die langfristige Verpflichtung der Asys Group zur Unterstützung ihrer Schweizer Kunden.