Pharmatechnik

Photo
05.09.2024 • PraxisberichteReinraum

Innovative Lösungen und Mehrwerte präsentierte Glatt zur Achema 2024

Als einer der führenden Anbieter für integrierte ­­Pro­zess­­­lösungen und ein Pionier für Wirbel­schicht­­anlagen ­präsentierte Glatt auf der ­Achema ihr gebündeltes ­Know-how und fokussierte auf das einzig­artige Portfolio und Partner: Von der Formulierungs­entwicklung für

­feste ­Darreichungsformen über ­erforderliche Prozess­technologien bis hin zu Planung, ­Aufbau und Inbetrieb-­nahme einer hoch­komplexen ­Fabrik.

Photo
31.05.2024 • NachrichtenReinraum

Verpacken von Arzneimitteln – Trends zur Achema 2024

Auch nach Abklingen der Coronapandemie steigt der Bedarf an Arzneimitteln. Doch die Anforderungen verändern sich – und das hat Auswirkungen auf die Produktionsanlagen. Maschinen zur Verpackung von Medikamenten sind davon nicht ausgenommen. Und deren Hersteller spornt das nur noch mehr an.

Photo
30.05.2024 • PraxisberichteReinraum

Schnellere Produktwechsel inklusive hohen Sicherheits- und Qualitätsstandards

Dienstleister für die Pharmaindustrie wie Vetter stehen zwei stetig wachsenden Herausforderungen an ihre Fill-and-Finish-Prozesse gegenüber, die sich eigentlich widersprechen: Blockbuster-Medika­mente sind weltweit weiterhin gefragt. Das erfordert hohe kommerzielle Produktionskapazitäten. Gleichzeitig treibt die intensivere ­Forschung zu seltenen Krankheiten auch die Nachfrage nach kleinen Chargen­größen voran.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.