
Personelle Veränderungen bei BASF
Julia Raquet (48, Bild links), Senior Vice President, Nutrition Ingredients, Ludwigshafen, übernahm am 1. Februar 2024 als President die Leitung des Bereichs Europe, Middle East and Africa mit Sitz in Ludwigshafen.
Julia Raquet (48, Bild links), Senior Vice President, Nutrition Ingredients, Ludwigshafen, übernahm am 1. Februar 2024 als President die Leitung des Bereichs Europe, Middle East and Africa mit Sitz in Ludwigshafen.
Am 6. Mai 2023 gewann Allcup den AFC Start-up-Award für die Agrar- und Ernährungswirtschaft auf dem Petersberg bei Bonn.
Mobiles Arbeiten verschiebt die Rolle der Unternehmens-IT: Digital Employee Experience (DEX) wird zum kritischen Thema in Deutschland, Frankreich, England und den USA.
Ukrainekrieg, Corona, Klimawandel, Lieferkettenprobleme – was viele Unternehmen aktuell erleben, ist eine Zeitenwende. Sie müssen ihre Geschäftsmodelle radikal überdenken und zum Teil neu erfinden, denn: Viele alte Wahrheiten gelten nicht mehr. Es bedarf eines „Reset“ bzw. Neustarts auf allen Ebenen.
Ima Dairy & Food hat seit Ende Dezember 2018 einen neuen Mehrheitseigentümer, der in einem Pressegespräch am 13. Mai 2019 seine Strategie vorstellte.
An der Spitze der Endress+Hauser Gruppe kommt es zu Veränderungen.
Mit wichtigen Vertragsverlängerungen, dem Gewinn namhafter Neukunden und erfolgreichen Lösungen und Konzepten hat Lekkerland 2017 seine Position als einer der führenden Convenience-Spezialisten Europas behauptet.
Um die Ziele der im Dezember 2015 vorgestellten neuen Unternehmensstrategie „Good Growth 2020“ zu erreichen, nimmt die europäische Genossenschaftsmolkerei Arla Foods weitgehende Veränderungen in ihrer Organisationsstruktur vor.
Krones, der führende Hersteller in der Abfüll- und Verpackungstechnik, setzte in den ersten drei Quartalen 2015 das profitable Wachstum trotz der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen fort.
In einem Markt, der spürbar von Volatilität und den Auswirkungen internationaler politischer Entwicklungen betroffen war, hat die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods im Jahr 2014 eines ihrer besten Ergebnisse überhaupt erzielt.