
Sensorlösungen für anspruchsvolle Prozessbedingungen in modularer Elektrolyseanlage
Im Rahmen eines aktuellen Projekts zur Instrumentierung eines 500-kW-Prototyps hat sich Nordex Electrolyzers für Sensorlösungen von Vega entschieden.
Im Rahmen eines aktuellen Projekts zur Instrumentierung eines 500-kW-Prototyps hat sich Nordex Electrolyzers für Sensorlösungen von Vega entschieden.
Die Wasserstoff-Insel Öhringen zeigt, wie präzise Messtechnik von Vega ein sicheres Mischen von Wasserstoff und Erdgas ermöglicht und so die Energiewende vorantreibt.
Die Wasserstoffwelt grüner machen – das war erklärtes Ziel des World Hydrogen Summit in Rotterdam. Als weltweit führende Plattform hat der Technikgipfel auch 2024 wieder Hersteller und Regierungen zusammengebracht, um die Herausforderungen und Chancen gemeinsam anzupacken.
In Skandinavien steigt die Nachfrage nach innovativer Industrie-Messtechnik. Mit den neuen Tochtergesellschaften in Dänemark und Schweden, die im Frühjahr 2024 eröffnen, trägt Vega dieser Entwicklung Rechnung und bringt moderne Füllstand- und Druckmesstechnik noch näher an die Kunden.
Die Geräteserien Vegabar, Vegapoint und der Radarsensor Vegapuls 42 bieten einfache Sensoren reduzierter Varianz für eine immer effizientere Lebensmittelproduktion.
Für die exakte Kontrolle und Steuerung der Parameter im Brauprozess bietet der Online-Shop Automation24 ab sofort die passenden Produkte zur Prozessinstrumentierung.
Der Radarsensor Vegapuls misst berührungslos mit optimalen Hygienebedingungen: Die frontbündige Antenne ist gut zu reinigen und robust in SIP- und CIP-Prozessen.
Der Messtechnikhersteller Vega wächst – und das nicht nur in Sachen Umsatz und Mitarbeiterzahlen, sondern auch ganz sichtbar.
Messprinzipien wie die Radartechnologie oder die geführte Mikrowelle eröffnen neue Möglichkeiten für eine zuverlässige Überwachung der Silostände in der Mühle.
In der Prozessindustrie rangieren Stillstände und Störungen bei Maschinen und Anlagen auf Platz 1 der wirtschaftlichen Herausforderungen – dicht gefolgt von den Standzeiten durch Reinigen oder Rüsten.
Das Pact Ware Consortium e.V.
Zucker und Mehl stellen für viele Lebensmittel wichtige Basisstoffe dar und werden dementsprechend in großen Mengen gelagert.
Neue Methoden zur Verbesserung von Konsistenz und Qualität in der Lebensmittelindustrie zu finden stellt stets eine Herausforderung dar.