03.06.2025 • TechnikVegaMesstechnikSensoren

Sensorlösungen für anspruchsvolle Prozessbedingungen in modularer Elektrolyseanlage

Im Rahmen eines aktuellen Projekts zur Instrumentierung eines 500-kW-Prototyps hat sich Nordex Electrolyzers für Sensorik von Vega entschieden. Das Tochterunternehmen der Nordex Group entwickelt in Spanien modulare Druckelektrolyseure, die speziell für den Betrieb mit volatiler Windenergie ausgelegt sind. Der Prototyp produziert über 10 Kilogramm grünen Wasserstoff pro Stunde und ist in einem flexiblen Containersystem untergebracht, das weltweit einsetzbar ist.

Grüner Wasserstoff im Fokus: Nordex Electrolyzers setzt auf Vega-Messtechnik

Photo
Drucksensoren mit keramischen Messzellen werden in allen Hauptleitungen eingesetzt. Sie überwachen Wasserstoff, Sauerstoff, Elektrolyt, deionisiertes Wasser und Kühlkreisläufe.
© Vega

Für die präzise Überwachung und Steuerung der Prozesse kommen drei Sensortypen zum Einsatz:

  • Vegaflex 81: ein geführtes Radar zur kontinuierlichen Füllstandmessung in Flüssigkeiten und unter Druckbedingungen bis 40 bar.
  • Vegabar 82: ein universeller Drucktransmitter mit keramischer Messzelle, geeignet für Temperaturen bis 150 °C und hohe chemische Beständigkeit.
  • Vegabar 29: ein kompakter Drucksensor mit IO-Link-Schnittstelle für einfache Integration in digitale Prozessumgebungen.

Die Sensoren sind SIL- und ATEX-zertifiziert und bieten Funktionen wie Selbstdiagnose, Bluetooth-basierte Bedienung sowie hohe Resistenz gegenüber aggressiven Medien. Sie gewährleisten einen sicheren Betrieb bei Temperaturen bis 95°C und Drücken bis 27 bar – typische Bedingungen in der alkalischen Druckelektrolyse.

„VEGA hat uns durch Präzision, Sicherheit und digitale Integration überzeugt sowie durch exzellenten technischen Support“, erklärt Javier Fernandez de Manzanos, Director Electrolyzers bei Nordex.

Das Projekt ist Teil einer nationalen Wasserstoffstrategie in Spanien, die bis 2030 eine Elektrolysekapazität von bis zu 12 GW anstrebt – ein bedeutender Schritt in Richtung europäischer Klimaziele.

Anbieter

Logo:

Vega Grieshaber KG

Am Hohenstein 113
77761 Schiltach
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • TechnikChemie

TÜV Süd Zertifizierung nach IEC 62443 für Siemens

Siemens hat als erstes Unternehmen eine TÜV SÜD-Zertifizierung nach IEC 62443-4-1 für den übergreifenden Entwicklungsprozess seiner Produkte in der Automatisierungs- und Antriebstechnik, einschließlich der Industriesoftware, erhalten.