14.09.2018 • Technik

Abreinigen mit Reinstdruckluft

Photo

Das Abreinigen von Produkten mittels Druckluft ist in vielen Bereichen ein adäquates Mittel, jedoch nur, wenn korrekt gearbeitet wird und der Arbeitsplatz entsprechend gestaltet ist.
Mittels Druckluft werden Partikel über eine lange Distanz getragen und lagern sich dann irgendwo ab. In der Produktion kann dies bedeuten, dass Partikel welche von einem Produkt abgelöst werden, direkt auf den Arbeitsbereich daneben getragen werden und den dortigen Bereich kontaminieren. Um dieses Risiko zu minimieren bietet CCI einen Abblasplatz an, an welchem die Produkte abgeblasen werden können. Die Luft aus dem Arbeitsbereich wird nach hinten abgesaugt und strömt gefiltert von oben wieder zu. Eine Kontamination der Arbeitsumgebung wird dadurch verhindert.
Um die Restkontamination nach der Reinigung zu kontrollieren, ist der Arbeitsplatz dunkel gehalten, sodass er gleichzeitig als Inspektionsplatz dient. Dadurch kann direkt nach der Reinigung mittels geeigneter Lichtquellen (Partikel Visualisierungs-Lampe - PVL) das Produkt inspiziert werden.
Der Abblas-/Inspektionsplatz wird je nach Bedarf als offener Bereich oder als eigener Raum, in Form einer Dunkelkammer hergestellt.

Anbieter

CCI von Kahlden GmbH

Maybachstr. 9
70771 Leinfelden-Echterdingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.