11.11.2022 • Technik

Acryl-Einsätze für Lebensmitteldrucker

Photo

Eddie ist der weltweit erste NSF- und GMP-zertifizierte Farbdrucker mit essbarer Tinte, der direkt auf Kekse und andere Lebensmittel druckt. Ab sofort können Kunden den manuellen Zufuhrmechanismus von Eddie nutzen. In Verbindung mit speziell entwickelten Einsätzen wird Eddie zu einem sehr vielseitig einsetzbaren Lebensmitteldrucker. Diese Acryl-Einsätze stammen aus dem Hause von DTM Print, einem internationalen OEM- und Lösungsanbieter für Spezialdrucksysteme. Bei der automatischen Zufuhr über die Karussell-Platte kann Eddie auf Lebensmittel mit einem maximalen Durchmesser von 89 mm und einer Höhe von 20 - 25 mm drucken. Beispiele hierfür sind Kekse, Süßigkeiten, weiße Schokolade, Gebäck, Marschmallows, Schokolinsen und vieles mehr. Nutzt man die manuelle Zufuhr-Option, erhöht sich die maximale Druckfläche auf 120 x 120 mm. Zudem können dickere Druckobjekte mit einer maximalen Höhe von 27 mm bedruckt werden. Dies ist besonders für den Druck auf Macarons entscheidend. Das berühmte französische Gebäck besteht aus zwei Baiser-Kekshälften und einer Füllung aus Buttercreme, Ganache oder Konfitüre. Alle Teile zusammengenommen sind zu hoch, als dass ein komplettes Macaron automatisch über die Karussell-Platte zugeführt und bedruckt werden kann. Mit der manuellen Zufuhr und einem speziellen „Macaron-Einsatz“ können Bäcker und Konditoren nun fertige Macarons direkt und zeitsparend bedrucken. Der „Macaron-Einsatz“ ist einer von mehreren Einsatz-Modulen, die speziell für Eddie von DTM Print entwickelt wurden. Darunter auch ein Einsatz für Schokolinsen und einer mit einem eingravierten Raster, das die Positionierung der Lebensmittel deutlich vereinfacht, indem die Produkte am Raster ausgerichtet werden können. Ein weiteres Modul mit einem generischen Raster und Stiften zum Abstecken jeder gewünschten Form ist in der Entwicklung. Durch die Nutzung der speziellen Acryl-Einsätze ist es möglich, mehrerer Produkte in einem Durchlauf (etwa bis zu fünf Macarons oder 64 Schokolinsen) einfach, präzise und je nach Artikel sogar schneller zu bedrucken. DTM Print produziert auf Anfrage auch kundenspezifische Eddie-Einsätze. Kunden, die Eddie bereits im Einsatz haben und nun auch die manuelle Zufuhr-Option nutzen möchten, müssen lediglich das Update im Print Hub durchführen. In der aktualisierten Firmware (v1.25) und im neuen Print Hub (v1.8.1.11) wurden die entsprechenden Anpassungen bereits vorgenommen. 

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.

Photo
16.09.2024 • TechnikLebensmittel

Nachhaltige Bierherstellung

Die New Belgium Brewing Company aus Fort Collins, Colorado, hat sich zum Ziel gesetzt, soziale und ökologische Verantwortung zu übernehmen. In den USA ist die Brauerei längst als Vorreiter in der Craft Bier Szene etabliert.

Photo
26.07.2024 • TechnikLebensmittel

Ein Meisterwerk für Controlling und Fertigung

Leibinger lädt alle Interessierten herzlich ein, an einem außergewöhnlichen Ereignis teilzunehmen: Auf der Fachpack 2024 kann man die faszinierende Welt des Iqjet von Leibinger entdecken und erleben, wie moderne Technologie zur Kunst wird.