16.05.2022 • Technik

Antibakterielle Polyurethansysteme

Photo

Für das Dichten, Vergießen und Kleben von Luftfiltern setzt das Unternehmen aus Neukirchen-Vluyn auf antibakterielle Polyurethansysteme von Rampf Polymer Solutions. In Operationssälen und auf Intensivstationen ist die Luftqualität existentiell, in der pharmazeutischen, Raumfahrt- oder Halbeliterindustrie ein kritischer Produktionsfaktor. Mit einem umfassenden Portfolio an Belüftungs- und Klimatisierungssystemen bietet Trox für jede dieser Herausforderungen eine maßgeschneiderte Lösung. Pascal Pollmann, Produktmanager Filtertechnik bei Trox: „Bei der Qualifizierung von neuen Materialien haben wir einen Lieferanten gesucht, der innovativ arbeitet, qualitativ hochwertige Produkte anbietet und mit dem wir im Laufe einer solchen Lösungsfindung eine partnerschaftliche Beziehung eingehen können. In Rampf Polymer Solutions haben wir einen solchen Lieferanten gefunden und konnten unsere Produkte dadurch verbessern.“ Bei der Fertigung von Luftfilterelementen setzt Trox auf antibakterielle Dicht- und Vergusssysteme aus Polyurethan. Die Systeme sorgen für maximale Stabilität und besitzen eine hohe mechanische Festigkeit sowie sehr gute Haftungseigenschaften.

Anbieter

Rampf Holding GmbH

Albstrasse 37
72661 Grafenberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Powtech Technopharm

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Vom 23. bis 25. September 2025 dreht sich auf dem Nürnberger Messegelände wieder alles rund um Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten.

Meist gelesen