13.07.2022 • Technik

Automatische Durchflussregelung für Probennahmesysteme

Photo

Die Überwachung einer Vielzahl von Parametern im Wasser-Dampf-Kreislauf versetzt den Betreiber in die Lage, die Wasserchemie zu optimieren und teure Investitionen, wie zum Beispiel Dampfturbinen, vor Korrosion zu schützen. Bei Kraftwerken mit häufigen Lastwechseln und schwankenden muss der Probenfluss meist manuell mit einem Druckreduzierventil eingestellt werden. Mit dem AutoFlow von Dr. Thiedig lässt sich auch bei wechselnden Drücken automatisch eine konstante Durchflussmenge aufrechterhalten: Bei einem Prozessdruck von bis zu 400 bar kann der Durchfluss auf einen eingestellten Sollwert zwischen 15 und 65 l/h konstant gehalten werden. Eine solche automatischen Durchflussregelung ist eine Vorraussetzung für die Automatisierung von neuen oder vorhandenen Pobenahmeeinrichtungen.

Achema, Halle 11.1, Stand E63

Anbieter

Dr. Thiedig & CO.

Prinzenallee 78 -79
13357 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.