31.01.2023 • Technik

Bypassarmatur: einfache Bedienung ohne Werkzeug

In der neuen, modularen Bypassarmatur BAMa finden alle ProMinent Sensoren für die Wasseraufbereitung ihren Platz. Sie wird einfach in einen Bypass der Prozesshauptleitung eingebaut und ist in unterschiedlichen Varianten für die Wasseraufbereitung geeignet. Mögliche Anwendungen sind Trinkwasser, Wasser für Pools und Wellness sowie industrielles Wasser. Die modulare Bypassarmatur lässt sich einfach handhaben und reinigen, da die Sensoren ohne Werkzeug ausgebaut und ausgetauscht werden können. Die Sensoren werden so angeströmt, dass der Wasserverbrauch auf 5l/h gesenkt werden kann, entsprechend gering ist der Wasserverbrauch. Die probenführenden Leitungen sind so ausgelegt, dass Feststoffpartikel bis zu 1 mm Durchmesser mitgeführt werden können. Das robuste Material ist chemikalienbeständig und hält Temperaturen bis 70 °C und Drücken bis 7 bar (bei 20 °C) stand. Zahlreiche Optionen zur Einstellung der optimalen Messbedingungen, wie z. B. integrierte Filter, Dosiermodule zur Messwasseraufbereitung, Durchflussbegrenzer oder Entlüftungsventile sorgen für zuverlässige Messungen.

Anbieter

ProMinent GmbH

Im Schuhmachergewann 5-11
69123 Heidelberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen