31.01.2023 • Technik

Bypassarmatur: einfache Bedienung ohne Werkzeug

In der neuen, modularen Bypassarmatur BAMa finden alle ProMinent Sensoren für die Wasseraufbereitung ihren Platz. Sie wird einfach in einen Bypass der Prozesshauptleitung eingebaut und ist in unterschiedlichen Varianten für die Wasseraufbereitung geeignet. Mögliche Anwendungen sind Trinkwasser, Wasser für Pools und Wellness sowie industrielles Wasser. Die modulare Bypassarmatur lässt sich einfach handhaben und reinigen, da die Sensoren ohne Werkzeug ausgebaut und ausgetauscht werden können. Die Sensoren werden so angeströmt, dass der Wasserverbrauch auf 5l/h gesenkt werden kann, entsprechend gering ist der Wasserverbrauch. Die probenführenden Leitungen sind so ausgelegt, dass Feststoffpartikel bis zu 1 mm Durchmesser mitgeführt werden können. Das robuste Material ist chemikalienbeständig und hält Temperaturen bis 70 °C und Drücken bis 7 bar (bei 20 °C) stand. Zahlreiche Optionen zur Einstellung der optimalen Messbedingungen, wie z. B. integrierte Filter, Dosiermodule zur Messwasseraufbereitung, Durchflussbegrenzer oder Entlüftungsventile sorgen für zuverlässige Messungen.

Anbieter

ProMinent GmbH

Im Schuhmachergewann 5-11
69123 Heidelberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

Meist gelesen

Photo
11.07.2025 • TechnikReinraum

Software-Modernisierung bei Prüfschränken

Mit einem neuen Update optimiert Weiss Technik seine S!MPATI-Software zur verbesserten Steuerung von Umweltprüfanlagen. Die aktualisierte Version 4.80 bietet eine einfachere Menüführung und erweiterte Funktionen.