05.02.2016 • Technik

Dosiersets: schnell und unkompliziert

Photo

Smart Digtial Dosiersets von Grundfos erlauben hochgenaues und betriebssicheres Dosieren von unterschiedlichen Medien und beinhalten alle Komponenten für eine betriebsfertige Dosierinstallation. Das Herz dieser Sets bilden Smart Digital Dosierpumpen mit Schrittmotorantrieb, die bei ständig optimaler Ausnutzung des 100%igen Hubvolumens einen sehr weiten Einstellbereich bieten und so zugleich die Variantenvielfalt reduzieren. Dank der flexiblen Montageplatte für Boden und Wandmontage und des drehbaren Bedienkubus (DDC/DDA) kann auf zusätzliche Wandkonsolen verzichtet werden. Ein Smart Digital Dosierset kann in nur 3 Schritten konfiguriert werden. Schritt 1 ist die Auswahl einer der vier Medien-Anwendungsgruppen (Salzlösungen, Säuren, Laugen oder Desinfektionsmittel). Als zweiter Schritt folgt die Auswahl der Steuerungsintelligenz:

  • DDE(conomy) ist der Einstieg in die digitale Dosiertechnik mit Schrittmotorantrieb und einem Einstellbereich von 1:1.000. Betriebsarten: manuell oder mit Impulsansteuerung. Zweistufige Überwachung des Medienfüllstandes und Zustandsanzeige über Mehrfach-LED.
  • DDC(comfort) bringt eine Dosierpumpe mit komfortabler Drehknopfbedienung und großem, bedienerfreundlichem Display.
  • DDA(dvanced) ist schließlich das Topmodel mit integrierter Dosierüberwachung, Volumenstrommessung und automatischer Nachregelung bei Abweichung vom Sollwert. Einstellbereich bis 1:3.500. Mittels E-Box ist die Anbindung an diverse Feldbussysteme (Profibus, Profinet, Modbus RTU/TCP) möglich.

Im dritten Schritt wird aus der Kombination der Medien-Anwendungsgruppe und der Steuerungsintelligenz mit der gewünschten maximalen Leistung und benötigtem Druck die Bestellnummer des Dosiersets ermittelt.

Anbieter

Grundfos GmbH

Schlüterstr. 33
40699 Erkrath
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen