24.01.2018 • Technik

Enemac bietet eine Drehmomentbegrenzung als Edelstahl-Variante an

Photo

Für die Drehmomentbegrenzung in Zahnriemen- und Kettenantrieben von Abfüll- und Reinigungsanlagen, Verpackungsmaschinen, etc. bietet das Unternehmen Enemac eine Edelstahl-Variante an, die spezielle Anforderungen an die Hygiene der Lebensmittelverarbeitung erfüllt. Die Type ECR wurde aus bewährten Baureihen entwickelt und besteht komplett aus Edelstahl. Bei dieser Kupplung wurden bewusst keine Beschichtungslösungen eingesetzt. Die eingesetzte Tellerfeder mit abfallendem Kraftverlauf bei relativ großem Hub wurde speziell für diese Art von Drehmomentbegrenzern konzipiert. Sie garantiert punktgenaues Ansprechen bei Überschreitung des eingestellten Drehmomentes und ermöglicht große Einstellbereiche ohne Tellerfeder-Wechsel. Im ausgerasteten Zustand der Kupplung steht demnach nur noch eine geringe Restkraft der Tellerfeder an, was auch zu einem erheblich geringeren Verschleißverhalten beiträgt. Die Kombination mit Zahnscheibe oder Kettenrad ergibt eine kompakte Einheit, die nur noch auf die Maschinenwelle aufgesteckt werden muss. Kundenspezifische Variationen (mehrere Rastpunkte, andere Einstellbereiche und Anschlussmaße) sind auf Anfrage möglich.

Anbieter

ENEMAC Gesellschaft für Energie- und Maschinentechnik mbH

Daimler Ring 42
63839 Kleinwallstadt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen