02.09.2019 • Technik

Ex-geschützte Kabelverschraubungen

Photo

Speziell für den Einsatz in explosionsfähigen Atmosphären hat der Gehäuse-Spezialist Rose Systemtechnik Atex-/IECEx-zertifizierte Verschraubungen entwickelt. Sie sind in verschiedenen Materialien sowie für armierte und nichtarmierte Kabelarten erhältlich. Rose bietet die Verschraubungen in den Zündschutzarten Ex db, eb, und tb an (Atex-Zonen 1, 2, 21 und 22). Sie werden je nach Ausführung in vernickeltem Messing sowie optional in Edelstahl geliefert und zeichnen sich durch eine hohe Schutzart aus (IP 66,68/nach IEC 60529). Die Ex-geschützten CGA-Kabelverschraubungen für armierte Kabel sind nach den internationalen Standards Atex (Cesi 18 ATEX 012 X) und IECEx (IECEx CES 18.0007X) zertifiziert und lassen sich einfach montieren. Ihre Einzelteile sind unverlierbar, da sie durch O-Ringe fixiert werden. Darüber hinaus sorgt ein Reduzierungsring für große Flexibilität bei der Kabelwahl. Die Verschraubungen verfügen über Dichtungen aus Silikon und eignen sich für Temperaturbereiche von -60 bis +130 °C. Sie sind aus vernickeltem Messing und optional in einer Edelstahl-Ausführung erhältlich und eignen sich für Kabel mit Einzeldrahtarmierung, Aluminiumdrahtarmierung, Stahlbandarmierung, Drahtgeflechtarmierung und biegsamer Geflechtarmierung.
Explosionsgeschützte CGU-Kabelverschraubungen für nichtarmierte Kabel wurden nach Atex (IMQ 18 Atex 024 X) und IECEx (IECEx IMQ 18.0005X) zertifiziert und können je nach Zündschutzart in Temperaturbereichen von -60 bis +140 °C (Ex eb/tb) bzw. -60 bis +80 °C eingesetzt werden (Ex db/tb). Bei der Kabelwahl haben Anwender volle Flexibilität, ein Dreifach-Dichtungseinsatz ermöglicht darüber hinaus einen weiten Dichtbereich. Sowohl die Ex-Kabelverschraubungen für armierte als auch die Ausführungen für nichtarmierte Kabel eignen sich für den Einsatz in gas- und staubhaltigen Atmosphären (G/D).

Anbieter

ROSE Systemtechnik GmbH

Erbeweg 13-15
32457 Porta Westfalica

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.