15.07.2025 • TechnikWolftechnik

Flexible Filtergehäuse für industrielle Anwendungen

In industriellen Prozessen ist eine zuverlässige Filtration entscheidend. Wolftechnik stellt dafür eine Vielzahl an Filtergehäusen bereit, die sich flexibel an Medium, Volumenstrom und Umgebungsbedingungen anpassen lassen. Die Systeme sind für hygienekritische, toxische oder explosionsgefährdete Bereiche geeignet und unterstützen auch Anwendungen mit hohen Durchflussraten oder viskosen Medien.

Photo
Beutelfiltergehäuse mit Klappdeckel und Standsockel
© Martin Wolf Wagner

In vielen Industriezweigen ist Filtration ein zentraler Bestandteil der Prozesssicherheit. Wolftechnik bietet hierfür eine Auswahl an Filtergehäusen, die sich je nach Medium, Volumenstrom und Umgebung konfigurieren lassen. Die Gehäuse sind in unterschiedlichen Nennweiten und Anschlussvarianten erhältlich. Edelstahlkomponenten wie Klappdeckel oder Standsockel mit gewölbtem Boden unterstützen eine restlose Entleerung und erleichtern die Wartung.

Für Beutelfilteranwendungen stehen WTBF-GDS-Gehäuse mit kompaktem Aufbau zur Verfügung. Höhere Durchsätze ermöglichen MWTBF-Mehrfachgehäuse mit bis zu zehn Filterbeuteln. In der Tiefenfiltration kommen WTKF-Kerzenfiltergehäuse aus Edelstahl AISI 316L zum Einsatz. Für große Volumenströme sind High-Flow-Gehäuse sowie MWTHF-Mehrfachvarianten mit bis zu 19 Faltelementen vorgesehen. Die WTBKF-Serie erlaubt den Wechsel von Beuteln zu Kerzenfiltern bei steigenden Anforderungen. Für kleinere Anwendungen eignen sich WJ-Junior-Gehäuse oder WF-Capsules zur Einmalverwendung.

Für hygienisch sensible Prozesse bietet Wolftechnik das WS-Sanitary-Gehäuse mit polierter Edelstahloberfläche. Es kann mit Tiefenfiltern, Faltelementen oder Membranfilterkerzen bestückt werden. Bei toxischen oder sterilen Anwendungen kommen WTQP-Gehäuse mit geschlossener Filtereinheit zum Einsatz. Diese erfüllen die Anforderungen der Atex-Richtlinie (Ex-II-2GD) für explosionsgefährdete Bereiche.

Bei der Anlieferung viskoser Rohstoffe per Tankwagen werden beheizbare Filtergehäuse eingesetzt, um die Viskosität zu senken und eine gleichmäßige Durchströmung zu ermöglichen. DWTBF-Doppelgehäuse erlauben den unterbrechungsfreien Betrieb durch manuelle Umschaltung. Ergänzend sind Zubehörteile wie Entlüftungsventile, Differenzdruckmessgeräte oder mobile Einheiten mit Pumpe und Steuerung erhältlich.

Anbieter

Wolftechnik Filtersysteme

Malmsheimer Str. 67
71263 Weil der Stadt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen