08.11.2022 • Technik

Gewichtsgenaue Portionieren von Brotteigen

Photo

Neu im Produktportfolio bietet das Unternehmen Vemag einen Bäckerei-Allrounder für mittelständische und größere Bäckereibetriebe an: Eine flexible und einfache Lösung zum gewichtsgenauen Portionieren von Brotteigen bis hin zu Biskuitmassen ohne Einschränkungen der Medium- und Produktqualität. Der Teig- und Massenportionierer HP1 besteht aus dem Portionierer HP1 und individuellen, auswechselbaren Vorsatzgeräten. Der Portionierer arbeitet mit Förderkurven und versorgt die modularen Vorsatzgeräte kontinuierlich mit der Masse bzw. dem Teig. Die Förderkurven des Portionierers sind dabei in der Lage, unterschiedliche Massen und Teige mit verschiedenen Konsistenzen – egal ob viskos oder flüssig, fest oder weich – schonend zu transportieren. Auch großstückige Einlagen wie Nüsse, Trockenfrüchte und Schokolade lassen sich problemlos fördern und abteilen. Dabei ist die Maschine besonders handlich und mobil. Die HP1 kann zwischen den einzelnen Produktionsbereichen etwa Brot, Konditorei und Snack, leicht hin und her bewegt werden. Es ist kein Einsatz von Trennmehl/-öl zum Portionieren notwendig. Der Portionierer ermöglicht eine schonende Verarbeitung von dünnflüssigen oder steifen Massen – auch mit Produktstückchen und bietet eine sehr hohe Gewichtsgenauigkeit in einem Gewichtsbereich zwischen 5 g und 50 kg. Das gekapselte Edelstahl-Maschinengehäuse verhindert ein Eindringen von Produktrückständen oder Mehlstaub. Die einfache und schnelle Nassreinigung sowie eine einfache Wartung und Bedienung zählen zu weiteren Vorteilen des Positionierers. Das Vemag-Baukastensystem ermöglicht es, dass sich die Maschine jederzeit flexibel an die gewünschte Gebäckqualität und das Endprodukt anpasst. Erreicht wird dies durch die austauschbaren Vorsatzgeräte. Diese lassen sich einfach und schnell an den ­Portionierer anbringen. So gibt es bspw. den Schwanenhals. Mit diesem Vorsatzgerät lassen sich verschiedenste Massen – ob nun für Käsekuchen oder Wiener-Masse – sehr gewichtsgenau in Tortenringe, Backformen oder direkt auf ein Blech dosieren. Dabei kommt es zu keiner Unterbrechung des Produktstromes und somit ist ein kontinuierliches und ruhiges Arbeiten möglich. Bei der Verarbeitung von Brotteigen hat der Kunde eine individuelle Auswahl von verschiedenen Vorsatzgeräten. Als Beispiel können Teige direkt in Backverbände abgefüllt werden oder von Hand individuell mit Saaten aufgearbeitet werden. Bei höheren Stückzahlen kann eine pneumatische Abschneidevorrichtung genutzt werden. Neu ist das Vorsatzgerät „Abschneidevorrichtung ASV812“. Es findet zumeist bei höheren Produktstückzahlen Anwendung - klassisch bei Mischbrot- oder Pizzateigen aber auch bei der Portionierung von Cookies.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
16.10.2024 • Technik

Flexibler Fülltisch

Die Firma Vemag Maschinenbau bietet mit dem neuen Fülltisch FT722 eine flexible und einfache Automatisierungslösung für Handwerksbäcker an.

Photo
22.08.2024 • Technik

Vom staubdichten Standard bis High Containment

Die pharmazeutische Industrie steht vor immer höheren Anforderungen an die Sicherheit von Produktionsprozessen, insbesondere bei der Verarbeitung aktiver bis hochaktiver Wirkstoffe. Ein Containment ist entscheidend, um Bediener, Produkt und Umwelt zu schützen und gleichermaßen hohe Effizienz zu bieten. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Containment-Anwendungen in der Tablettenproduktion.

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.