30.10.2015 • Technik

Hygienisch messen in explosiver Umgebung

Photo

Das Widerstandsthermometer GA 2730 Minitherm von Labom verfügt über ein abgestimmtes Sortiment an Schutzrohren für die hygienegerechte Temperaturmessung und ist zugelassen für den Einsatz in explosiven Umgebungen. Zudem erfüllt das Pt 100-Messelement die Sicherheitsanforderungsstufe SIL2 der Norm EN 61508 für funktionale Sicherheit. Die besondere Kombination aus gleichermaßen hohen Hygiene- und Sicherheitsstandards qualifiziert diese Typenreihe und das Schutzrohrsystem HP1200 für besonders anspruchsvolle Messaufgaben in den Bereichen Pharmazie, Biotechnologie und Lebensmittelindustrie. Das HIT-Schutzrohrsystem für die hygienisch invasive Temperaturmessung wird orbital in eine Prozessleitung eingeschweißt. Das Halsrohr mit dem Messfühler des Widerstandsthermometers kann somit montiert und demontiert werden, ohne den Prozess unterbrechen zu müssen. Durch seine eigensichere Konstruktion kann das Widerstandsthermometer auch in explosiven Gasatmosphären Zone 1 und 2 und Staubatmosphären Zone 21 und 22 eingesetzt werden.

Anbieter

Logo:

LABOM Meß- u. Regeltechnik GmbH

Im Gewerbepark 13
27798 Hude
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen