11.09.2024 • Technik

HygroCal-Feuchtevalidierungsgerät von Rotronic

Photo

Das leichte und tragbare HygroCal100 Advanced wurde entwickelt, um Technikern und Qualitätskontrollteams vor Ort eine schnelle und einfache Bewertung der Leistung von bis zu sieben Fühlern für relative Feuchte (rF) gleichzeitig zu ermöglichen. Der Rotronic HygroCal100 Advanced (HC100A) ist ein voll integriertes, eigenständiges Gerät zur Validierung von Feuchtesensoren im Bereich von 5–95%rF. Damit ist er ideal für eine Vielzahl von Labor- und Prozessanwendungen, u.a. in der Pharma-, Lebensmittel- und Halbleiterindustrie. Das Gerät verfügt über eine robuste und versiegelte Prüfkammer, die für eine stabile Validierungsumgebung ausgelegt ist. Die Stabilität der relativen Feuchte und die Gleichmäßigkeit in der Kammer liegen innerhalb von ± 0,5%. Ebenfalls integriert ist ein wartungsarmes Mischsystem mit geteiltem Durchfluss und separaten Sättigungs- und Trocknungsreservoirs. Je nach Bedarf kann Umgebungsluft durch einen dieser Behälter geleitet werden, um die Messbedingungen in der Kammer zu ändern. Ein Rotronic HC2A-S Referenzfühler wird standardmäßig mitgeliefert und liefert genaue Feuchte- und Temperaturmessungen. Der Fühler ist mit einem On-Board-Speicher ausgestattet, in dem alle Referenzdaten gespeichert werden. Die Konfiguration und Bedienung erfolgt schnell und einfach über eine fortschrittliche Farb-Touchscreen-Schnittstelle mit einer intuitiven, einfach zu bedienenden Menüstruktur.

Anbieter

Logo:

Process Sensing Technologies PST GmbH

Max-Planck-Str. 14
61381 Friedrichsdorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen