21.05.2023 • Technik

Individuelle Kältetechnik-Lösung

Photo

Die Hauptfunktionalität dieser Modellreihe besteht darin ein optimales Einfrieren von biologischem Material zu ermöglichen. Die Temperaturkurve, beziehungsweise die Geschwindigkeit des Temperaturabfalls und -anstiegs, kann höchst präzise gesteuert werden. Dies ermöglicht dem Anwender, eine Vielzahl von verschiedenen Proben - mit individuellen Anforderungen an den Gefrierprozess - mit einem einzigen Gerät zu behandeln. Schnelle Heiz- und Kühlraten und die außergewöhnliche Gleichförmigkeit der Temperatur innerhalb der Kammer erhöhen die Leistungsfähigkeit für das Auftauen und Einfrieren des Materials. Mit diesen Schockfrostern können Temperaturen von -75 °C–+ 180 °C und relative Luftfeuchtigkeit von 10–98 % rF präzise reguliert werden. Die Bulkfrost-Serie besteht aus einem Gehäuse aus pulverbeschichtetem Stahl, das einen ausgezeichneten Schutz gegen Korrosion bietet. Im Kühlkreislauf werden umweltfreundliche Kältemittelgase verwendet, die der europäischen Verordnung 517/2014 entsprechen. Das ergonomische Design gewährleistet einen einfachen Zugang zur Kammer, wo immer sie sich befindet, auch für die Wartung.

Anbieter

CiK Solutions GmbH

Haid-und-Neu-Str. 7
76131 Karlsruhe
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen