Innovative Aromen durch Fermentationstechnologie
BASF Aroma Ingredients bringt zwei neue Biotech-Geschmacksstoffe auf den Markt. Isobionics Natural beta-Sinensal 20 und Isobionics Natural alpha-Humulene 90 werden durch Fermentation hergestellt.

BASF Aroma Ingredients hat zwei neue natürliche Produkte auf den Geschmacksstoffmarkt gebracht: Isobionics Natural beta-Sinensal 20 und Isobionics Natural alpha-Humulene 90. Beide Produkte werden durch einen innovativen Fermentationsprozess hergestellt, was sie zu einer Neuheit in der Geschmacksstoffindustrie macht. Die neuen Geschmacksstoffe werden erstmals auf der FlavourTalk Raw Materials Exhibition 2025 präsentiert, die vom 26. bis 27. März im Millennium Gloucester Hotel Conference Centre in London stattfindet.
Isobionics Natural beta-Sinensal 20 hat bei einer Dosierung von 0,1-10 ppm einen aldehydischen Geschmack und Geruch nach Zitrusschale (Tangarine und Mandarine) mit einer Meeres- und Algennote. Darüber hinaus hilft das Produkt bei Geruchskompositionen einen frischen Effekt und bei Geschmackskompositionen einen leicht metallischen Effekt hervorzuheben. Der Hauptvorteil dieses innovativen Geschmacksstoffs besteht darin, dass er nicht aus Orangenöl extrahiert wird, was das Potenzial für einen breiten Einsatz in Geschmacksanwendungen eröffnet. Es verleiht jedem Fruchtgeschmack Saftigkeit und Frische – von Mango bis Beere, und einschließlich aller Zitrus-Aromen. Darüber hinaus zeigt es auch in herzhaften Formulierungen wie Fisch-, Fleisch- oder Tomatenaromen eine starke Wirkung. Nicht zuletzt ist es perfekt, um die organoleptischen Eigenschaften von Orangenölprodukten zu verbessern. Isobionics Natural beta-Sinensal 20 erfüllt die EU- und US-Lebensmittelstandards, ist konform mit der Verordnung (EG) 1334/2008 und kann in der EU als natürliche Aromastoffzubereitung gekennzeichnet werden. Die FEMA/GRAS-Zulassung wird im Juni 2025 erwartet. Das Produkt ist EU- und US-natürlich, pestizidfrei sowie koscher, halal und ISO 22000 zertifiziert.
Isobionics Natural alpha-Humulene 90

Isobionics Natural alpha-Humulene 90 schmeckt nach holziger Zeder, Kiefernholz, feuchtem Holz und Sägemehl mit einer Terpineol-Note bei einer Dosierung von 5-20 ppm. Der Geruch ist trocken holzig, harzig, auch Zedern-, Kiefern- und Patchouli-ähnlich, leicht grapefruitartig und mit einer Kräuter-Note. Dieser Geschmacksstoff weist eine sehr hohe Reinheit auf und eignet sich sowohl für alkoholfreie als auch alkoholische Getränke – insbesondere für Mango-, Himbeer-, Minz- und Zitrusaromen. Darüber hinaus ist er die perfekte Wahl für Hopfenölanwendungen. Isobionics Natural alpha-Humulene 90 erfüllt die EU- und US-Lebensmittelstandards und hat die neue FEMA-Nummer 5077 erhalten. Das Produkt ist EU- und US-natürlich, pestizidfrei sowie koscher, halal und ISO 22000 zertifiziert.
Isobionics Natural beta-Sinensal 20 und Isobionics Natural alpha-Humulene 90 werden beide aus leicht zugänglichen erneuerbaren Rohstoffen durch Fermentation hergestellt. Dieser Prozess ist unabhängig von Witterungs- und Erntebedingungen und ermöglicht es, eine gleichbleibende Premiumqualität sowie eine zuverlässige Verfügbarkeit zu garantieren.
Die Markteinführung von Isobionics Natural beta-Sinensal 20 und Isobionics Natural alpha-Humulene 90 ist Teil von BASF‘s kontinuierlichem Investment in Innovationen. Im vergangenen Jahr hat BASF Aroma Ingredients seine globale Geschäftsführungsorganisation geschärft, um sich auf strategische Portfoliopfeiler zu konzentrieren. Die neue Organisationsstruktur umfasst ein eigenes Team für Specialty Ingredients, das sich vollständig der Förderung von Produktinnovationen gemäß aktuellen und zukünftigen Trends widmet. Das Team wird von Felix Gard geleitet, der auch die Nachfolge von Toine Janssen als Geschäftsführer von Isobionics angetreten hat. „Wir nutzen unsere Isobionics Biotech Plattform, um neue und innovative Aromastoffe zu entwickeln, die den Anforderungen unserer Kunden entsprechen. Unsere neuesten Isobionics Produkte sind das Ergebnis dieser Innovationsarbeit, und weitere spannende Aromastoffe werden folgen“, sagt Felix Gard, Geschäftsführer von Isobionics und Head of Specialty Aroma Ingredients.