IS1+ Remote I/O-Systeme für explosionsgefährdete Bereiche
Das Remote I/O-System IS1+ von R. Stahl erfüllt die aktuellen Anforderungen der Prozessindustrie, indem es eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung in explosionsgefährdete Bereiche der Zone 1 ermöglicht. Es bietet durchgängigen digitalen Zugriff auf alle relevanten Prozess- und Asset-Management-Daten der Sensoren und Aktoren. IS1+ unterstützt die Einbindung über digitale High-Speed Ethernet-Netzwerke mit modernen Real-time Protokollen wie Profinet.
Zuverlässige Datenübertragung mit eigensicherem Ethernet und Lichtwel-lenleiter

Das Remote I/O-System IS1+ erfüllt die aktuellen Anforderungen der Prozessindustrie, indem es eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung in explosionsgefährdete Bereiche der Zone 1 ermöglicht. Es bietet durchgängigen digitalen Zugriff auf alle relevanten Prozess- und Asset-Management-Daten der Sensoren und Aktoren. IS1+ unterstützt die Einbindung über digitale High-Speed Ethernet-Netzwerke mit modernen Real-time Protokollen wie Profinet.
Das System verwendet eigensichere Kommunikationsschnittstellen, sodass Erweiterungen, Umbauten oder Wartungsarbeiten im Betrieb selbst bei explosionsfähiger Atmosphäre durchgeführt werden können. Dies geschieht ohne umfangreiche Genehmigungen oder Abschaltungen. Die Profibus DP und Modbus RTU Anschaltung basiert weiterhin auf dem eigensicheren RS485-IS Standard. Bei den Ethernet-Protokollen Profinet, EtherNet/IP, Modbus TCP, HART-IP und OPC UA wird die neue, standardisierte Ex i-Ausführung für 4-Draht-Ethernet mit 100 Mbit/s, 100BASE-TX-IS, verwendet.
Um die Längenbeschränkung von 100 m kupferbasiertem Ethernet zu überwinden, setzt der Medienkonverter 9723 das eigensichere 100BASE-TX-IS in Lichtwellenleiter 100BASE-FX um. Je nach Variante sind mit Multimode-Kabeln bis zu 2 km, mit Singlemode-Kabeln sogar ca. 30 km erreichbar. Der Medienkonverter ist für die Installation in Zone 1 bescheinigt und kann vor Ort in den IS1+ Feldstationen integriert werden. Die LWL-Schnittstelle entspricht der Spezifikation für Klasse 1 Laser nach DIN EN 60825-1, sodass das Stecken und Ziehen der LWL-Kabel im Betrieb in Zone 1 jederzeit zulässig ist.
Das Remote I/O Funktionspaket für Zone 1 umfasst:
- Eigensichere Ethernet-Anbindung
- Bis zu 16 anschließbare I/O-Module
- Multiprotokoll-Unterstützung inkl. OPC UA und HART-IP
- Erweiterter Temperaturbereich von -40 bis +75 °C
IS1+ ist die derzeit leistungsfähigste Lösung zur Einbindung konventioneller Sensoren und Aktoren in digitale Netzwerke. Zusammen mit den neuen Ethernet-APL Field Switches bietet es eine umfassende Plattform für Digitalisierungsprojekte in explosionsgefährdeten Bereichen.