03.11.2015 • Technik

Kondensatfiltergehäuse

Photo

Die Aufbereitung von Gasen und Dämpfen gehört in der Chemie-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie zur täglichen Praxis. Hierzu werden bevorzugt Kondensatfiltergehäuse mit Filterkerzen eingesetzt. Sommer & Strassburger hat für diese Filtrationsaufgabe eine neue preisoptimierte Baureihe für Filterkerzen Code 7 (Höhe 5“ bis 40“) entwickelt. Die Gehäuse werden aus kaltgewalztem Blech mit einer Oberflächengüte von Ra ≤0,8 μm hergestellt. Alle Schweißnähte sind orbital geschweißt und können auf Wunsch nach Pharmastandard dokumentiert werden. Durch den neuen, zum Patent angemeldeten Gehäuseverschluss werden Material und zwei Schweißnähte samt der zugehörigen Dokumentation eingespart. Der Kunde entscheidet, ob er Oberflächen nach Chemie-, Lebensmittel- oder Pharmastandard einsetzen möchte: Oberflächen sind von matt gebeizt bis elektropoliert lieferbar.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Powtech Technopharm

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Vom 23. bis 25. September 2025 dreht sich auf dem Nürnberger Messegelände wieder alles rund um Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten.

Meist gelesen