26.03.2024 • Technik

Lineartechnik-Portfolio von RK Rose+Krieger für Profil-, Linear- und Verbindungstechnik

Das Spektrum umfasst lineare Bewegungskomponenten für die gelegentliche, manuelle Verstellung ebenso wie für häufiges Verfahren und die hochdynamische Positionierung im Dauereinsatz. Speziell für den Einsatz bei niedrigen Momenten und leichten Gewichten eignen sich die kleinen spindelgetriebenen und manuell justierbaren Linearachsen vom Typ RK Compact, RK LightUnit und PLM. Die spindelgetriebene Linearachse RK LightUnit wurde für die einfache Verstellung per Hand entwickelt. Sie besitzt eine aus Aluminium bestehende Spindel sowie Kunststoffgleitlager. Die Einrohr-Linearachse steht in der Baugröße 30 für einen maximalen Hub bis 920 mm zur Verfügung. Die RK Compact ist eine flache Kurzhub-Linearachse für die gelegentliche Verstellung geringer Lasten bei kurzen Hüben. Sie besitzt ein ideales Verhältnis bezüglich Momentenaufnahme und Einbaumaß und eignet sich besonders für kleine Bauräume. Die RK Compact ist in der Baugröße 30 mit Standardhüben von 10, 20, 30 und 50 mm ab Lager verfügbar. Die Lineareinheit vom Typ PLM in den Baugrößen 20 und 40x20 ist für kundenspezifische Hübe bis 855 mm lieferbar. Das Besondere an der kleinen Lineareinheit ist die Stahlband-Abdeckung der Antriebsspindel zum Schutz vor Verschmutzung. Die Linearachse steht auch als reine Gleitführung ohne Spindelantrieb zur Verfügung.

Anbieter

Logo:

RK Rose+Krieger GmbH

Potsdamer Str. 9
32423 Minden
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
08.11.2024 • Technik

Für höchste Positioniergenauigkeit

Die neue Metallbalgkupplung KB4HCK von KBK Antriebstechnik hat nicht nur eine hohe Drehmomentkapazität – sie ist auch leicht, montagefreundlich und kompakt.

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
06.11.2024 • Technik

Tablettenproduktion mit der neuen i Serie von Fette

Die Anforderungen an die Produktion von Pharmazeutika­ und Nutrazeutika steigen kontinuierlich, insbesondere­ in Bezug auf Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz in ­verschiedenen Umgebungen. Die neue i Serie von Fette ­Compacting adressiert diese Herausforderungen gezielt.